Zollfahndern ist ein Rekordfund gelungen: Rund 250 Kilogramm Ecstasy-Tabletten beschlagnahmten sie bei einer Kontrolle in Regensburg. Damit handele es sich um die größte Menge Ecstasy, die der Zoll je entdeckt habe.
Was hat mein Patient? Mit dem 'Facebook für Ärzte' kann z. B. ein Hausarzt Internisten um Rat fragen und erhält Antworten - schnell und auf Wunsch anonym.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) lehnt Avancen von Anbietern der privaten Krankenversicherung (PKV) ab, gesundheitsbewusstes Verhalten mit niedrigen Tarifen zu belohnen.
Ein Online-Programm für einen sensibleren Umgang mit Alkohol bietet die AOK Nordost gemeinsam mit der Salus-Klinik für Psychosomatik und Sucht in Lindow (Brandenburg) nun an. Das kostenlose Programm 'Selbsthilfealkohol' soll Teilnehmern helfen, weniger oder gar keinen Alkohol mehr zu trinken.
Bayern weist Kliniken in einem aktualisierten Leitfaden auf die wichtigsten Anforderungen an die Auftragsdatenverarbeitung hin. Fast zeitgleich werden in einer verlassenen Klinik Krankendaten eines Schauspielers gefunden.
Auf was müssen Krebskranke achten, wenn sie mit Arzneien reisen? Machen Stents, Stomas oder Implantate am Flughafen Probleme? Welche Impfungen sind anzuraten, und: Wie ist das mit dem Thromboserisiko bei langem Sitzen, etwa bei Flügen?
Die Tests zum elektronischen Arztbrief via KV-Connect - der Lösung aus der Schmiede der KVen - sind mitten in der heißen Phase. Einer, der weiß, ob das KV-System hält, was es verspricht, ist der Orthopäde Dr. Thomas Koch.
Zur besseren Abwehr von Cyberangriffen plant Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) nach Medienberichten eine neue Sicherheitsarchitektur für den digitalen Raum.
Patienten mit einer sogenannten Gesundheitsangststörung grübeln und grübeln: Gerne googeln sie ihre harmlosen Symptome und finden schlimme Krankheiten. Wie ihnen zu helfen ist, haben britische Forscher herausgefunden.
Menschliches Versagen ist der größte Unsicherheitsfaktor - das gilt auch und gerade beim Datenschutz im Gesundheitssektor. Jüngste gefundene Patientenakte in Deutschland ist eine zu viel..