Die Videobrille XpertEye im Einsatz. Ärzte können testen, ob die Technik im Alltag tatsächlich hilft. amaxperteye

© amaxperteye

Praxis-tauglich

Ärzte machen den Techniktest

Kommentar – Gesundheits-Apps

Sinnvolle Orientierungshilfe

Die digitale Welt in einer Hand: Health-Apps krempeln den Gesundheitssektor um.

© arrow / Fotolia

Rat zu Regulierung

Start-ups vs. das Gesetz

Digitalisierung

Gemeinsame elektronische Fallakte im Münsterland

Ambulante Therapie

Richtlinie Psychotherapie erweitert

Amazons Sprachassistent Alexa bestellt in Zukunft wohl auch Arzneimittel.

© folienfeuer / stock.adobe.com

Intelligenter Sprachassistent

Krank? Amazons Alexa schlägt das passende Medikament vor

Cannabis-Lebensmittel im Supermarkt? In Kanada soll es das frühestens ab Herbst 2019 geben.

© creativefamily / stock.adobe.com

Nicht mehr nur für Patienten

Kanada legalisiert Cannabis

E-Gesundheitsakte

DSGVO konkretisiert Patientenrechte

Klarstellung

DSGVO hat nichts mit Klingelschildern zu tun

Unternehmen

Zur Rose übernimmt Versandapotheke Medpex

Benötigen Ärzte und MFA bestimmte Patientendokumente, sollte dies nicht zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen ausarten.

© Paulista / Fotolia

Aktenmanagement

Auf der Suche nach der digitalen Heunadel

Die Datenschutzgrundverordnung nährt bei Praxisinhabern auch die Angst vor Abmahnungen.

© #Urban-Photographer / Getty Images

DSGVO-FAQ

Fax an zentrale Nummer ist nicht mehr Datenschutzkonform!

Die Anbindung der Praxen an die Datenautobahn für das Gesundheitswesen sorgt vielerorts noch immer für Missmut.

© v.poth / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

TI-Anbindung – Medi will KV verklagen

Die elektronische Patientenakte soll 2021 allen GKV-Versicherten zur Verfügung stehen.

© D3Damon / iStock / Thinkstock

Einigung

Konzept der E-Patientenakte steht

Marktanalyse

Für Cannabis-Anleger ist Musik drin