Telemedizin, Gesundheitsforschung, Patientendaten: Die digitale Vernetzung in Europa wird derzeit vorangetrieben.

© vege / stock.adobe.com

Digital Health Symposium

ePA und Co: Digitalisierung in Europa auf gutem Weg

Bereit für die Digitalisierung? Für Krankenhäuser stehen Fördermittel in Milliardenhöhe bereit. Doch nicht alle Häuser haben gleiche Startchancen, betonten Fachleute bei einer Online-Veranstaltung des Hauptstadtkongresses.

© steschum / stock.adobe.com

Hauptstadtkongress

Zukunftsgesetz: Chancen vor allem für fitte Kliniken

eHealth: Genug Datenschutz in der elektronischen Patientenakte?

© sdecoret / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

Fingerhakeln zwischen Aufsichtsbehörden um die ePA

Der Startschuss für den Digitalisierungswettbewerb zur „KBV-Zukunftspraxis“ war 2017. Aktuell läuft die Testphase in ausgewählten Praxen, die Evaluation dauert noch zwei Jahre.

© [M] v.l.n.r: 2019 JOSEP SURIA/Red Medical | Klindo | Aaron.ai | Tomes GmbH | AMA | adam121 / stock.adobe.com

Testlauf in 150 Arztpraxen

„KBV-Zukunftspraxis“: Diese fünf digitalen Ideen durchlaufen jetzt den Praxistest

Digitale Technologien werden die Rolle des Arztes langfristig verändern. Aber wie? Ein Experte wagt Prognosen.

© adam121 / stock.adobe.com

Verändertes Arztbild durch Digitalisierung

E-Health –„Der nächste Arzt ist nur einen Klick entfernt“

Aus der Praxis-EDV in die Telematikinfrastruktur. So sollen E-Arztbriefe und andere Nachrichten zukünftig verschickt werden.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

Immer mehr Anbieter kündigen KIM-Dienst an

Der Blick aufs Smartphone verrät die Vitaldaten.

© Cecilie_Arcurs / Getty Images /

Prävention

Generali bietet neue App zur Gesundheitsvorsorge

Dr. Tino Großmann, Senior Vice President Connectivity bei der CompuGroup Medical

© CGM

„ÄrzteTag extra“-Podcast

„Die eAU wird der entscheidende Meilenstein sein“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: CompuGroup Medical