Die KV Bayerns will sich als Gestalter der Digitalisierung profilieren. Ihr Vorstand glaubt, elektronische Patientenakten einzelner Kassen müssten gestoppt werden.
Das Arztinformationssystem 'Data Vital' der CompuGroup Medical Deutschland ist laut Herstellermitteilung ab sofort für den Einsatz in der Telematikinfrastruktur (TI) zugelassen.
Die Digitalisierung ist für niedergelassene Ärzte ein Muss, betont ein Diabetologe. Gerade für das Diabetes-Management biete sie bahnbrechende Chancen.
Telemedizinische Prozessinnovationen sind unter anderem dann erfolgreich, wenn sie von renommierten Experten oder Institutionen vorangetrieben und von politisch starken Akteuren unterstützt werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen will die Digitalisierung im Versorgungsalltag vorantreiben. In einem Positionspapier warnt sie vor dem Bremsfaktor Standesdünkel und fordert eine Bundesagentur für Digitalisierung.
Kann telemedizinische Fachberatung die Epilepsie-Diagnose flächendeckend voranbringen? Dieser Frage will die Frankfurter Uniklinik jetzt in einer Studie nachgehen.