Venenerkrankungen

Oberflächliche Thrombosen oft unterschätzt

Lymphome/Leukämie

Mutationen bei MDS entdeckt

Hintergrund

Sexuelle Störungen bei Frauen: Hormonpräparate sind eine Option

Schlaganfall

SSRI begünstigt Erholung nach Schlaganfall

Chronische Darmentzündungen

Darm-eigenes Antibiotikum mit viel Potenzial

Klinik-Management

Neues Institut für Neuroimplantate in Hannover

Krebs

Wegweiser für Krebskranke in Berlin

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Hautzellen von Patienten mit Ataxie reprogrammiert

Magen-Darmkrankheiten

Ran an den Kaffee bei chronischer Lebererkrankung!

Buchtipp

Versorgung bei Hepatitis C

Kind beim Psychologen: Lern- und Verhaltensstörungen nach einem Schlaganfall können durch frühzeitige Diagnostik verhindert werden.

© Frédéric Prochasson / fotolia.com

Schlaganfall

Schlaganfall bei Kindern: Psychosoziale Diagnostik ist essenziell

Wie gefährlich ist der Verzehr von Eiern? Mit solchen Fragen sehen sich jetzt auch Ärzte verstärkt konfrontiert.

© granata68 / fotolia.com

Hintergrund

Angst vor Dioxin im Körper treibt Patienten in die Praxen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ungewisse Therapie bei minimalem Bewusstsein

Rückenschmerzen

Schmerztherapie: bessere Ergebnisse unter CT-Kontrolle

Osteoporose

Signalweg entdeckt, der Knochen wachsen lässt

Erkältungs-Krankheiten

Run auf die Broschüre zu Erkältungskrankheiten