Für Menschen ab 60 Jahren empfiehlt die STIKO die Impfung gegen Influenza als Standard. (Symbolbild mit Model)

© goodluz / stock.adobe.com

Hochdosis-Influenza-Impfstoff

Hochdosis schlägt Standard-Dosis deutlich

Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

So gut sind Senioren nach RSV-Impfung geschützt

3D Illustration eines Influenza-Virus.

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Akute respiratorische Erkrankungen

Erster ARE-Saisonrückblick nach der RSV-Impfempfehlung

Hält die Hausarztmedizin für die herausfordenste Disziplin: Professor Marco Roos.

© Silvio Wyszengrad

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Für die neue Funktion ist ein PVS-Update nötig, das laut KBV alle Hersteller anbieten müssen. Auch Praxen, die die Funktion schon über KV-Connect genutzt haben, müssen ein Softwareupdate installieren.

© - / ABBfoto / picture alliance

Update nötig

Neue Funktion: Vermittlungscodes für 116117 direkt im PVS generieren

Die Couperose, deren Merkmal Rötungen und erweiterte Äderchen im Gesicht sind, gilt als Vorstufe der schweren, entzündlichen Rosazea. Betroffene spüren einen hohen Leidensdruck. (Symbolbild)

© iso100production / stock.adobe.com

Nicht-pharmakologische Intervention

Rosazea: Vagusnervstimulation womöglich bei Couperose wirksam

Getränkedosen im Regal

© khonkangrua / stock.adobe.com

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Geht es zuhause ziemlich verrückt zu? Beim Schultag des Vereins „Irrsinnig Menschlich“ berichten Kinder von schönen und nervigen Dingen in der Familie.

© JackF / stock.adobe.com

Springer Medizin Charity Award-Gewinner

„Irrsinnig Menschlich“ bringt psychische Gesundheit ins Klassenzimmer

Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern

Etwa jede zweite Sprunggelenksverletzung entsteht beim Sport. Die meisten sind leichter Natur und benötigen kein Röntgen, MRT oder eine Orthese.

© Vladislav - stock.adobe.com

Akute Sportverletzungen

Knie- und Sprunggelenksverletzungen: Bei Orthesen und NSAR zurückhaltend sein

Leukozyten und Antikörper: Der in Köln identifizierte Antikörper verhindert effektiv das Binden des HI-Virus an T-Helferzellen des Immunsystems.

© freshidea / stock.adobe.com

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Gut kalkuliert am Ende? Vorhaltepauschale ante portas.

© PhotoJuthamat / stock.adobe.com

Vergütung in Schwerpunktpraxen

So reagieren Diabetologen auf die Vorhaltepauschale

Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Ist die Bauchspeicheldrüse entzündet, sollte zunächst die Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Häufig verwendete Scores eignen sich nur bedingt, weshalb weitere Parameter eine Rolle spielen.

© SciePro - stock.adobe.com

Systematischer Review

Was beim frühen Management der akuten Pankreatitis zählt

Eine Frau hält sich den schmerzenden Bauch.

© Prostock-studio / stock.adobe.com

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Ein Bildschirm zeigt die Fotos von Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi, denen der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie verliehen wurde, bei der Nobelversammlung des Karolinska Institutet in Stockholm, Schweden

© Claudio Bresciani/TT News Agency/AP/dpa

Drei Personen geehrt

Medizin-Nobelpreis für Entdeckung der peripheren Immuntoleranz

Ein Arzt hält einen Vortrag in einem Kongresszentrum mit Publikum im Hintergrund.

© goodluz / stock.adobe.com

Vorbehandlung erschwert die Diagnose

Polymyalgia rheumatica: Immer gleich in die Facharztpraxis!

Nahaufnahme von zwei weißen runden Pillen in der Hand einer jungen schwangeren Frau.

© Parilov - stock.adobe.com

Internationaler Leitlinien-Vergleich

Welche Rheuma-Medikamente in und um die Schwangerschaft herum empfohlen werden

Eine Dermatologin bei der Hautuntersuchung mit einem Dermatoskop.

© Graphicroyalty / stock.adobe.com

Praxistipp

Patient beharrt auf einer Biopsie – was tun, wenn die KI falschliegt?

Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Eine junge Frau spült ihre Nase zu Hause mit Kochsalzlösung unter Verwendung einer Nasendusche.

© Anastasiia / stock.adobe.com

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration eines Darmpolypen.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Molekülstruktur von Gabapentin, dass zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen genutzt wird.

© stvnms / stock.adobe.com

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

Nahaufnahme der Verpackung von Carvedilol-Alpha- und Beta-Blocker-Tabletten von 1 A Pharma.

© Ralf / stock.adobe.com

Betablocker gegen portale Hypertension

Leberzirrhose: Weniger Dekompensationen unter Carvedilol