Tilmann Galler von J. P. Morgan beim Zinsforum: Die Quote für eine US-Rezession liegt 2020 bei 50 Prozent, so der Global Market Strategist bei seinem Vortrag.

© Alexander Joppich

Anlagetrend 2019

Aktien sind nicht mehr alternativlos

Anlagenkolumne

Die Börse wettet auf die Zukunft

Um die Pflege in 25 Jahren finanzieren zu können, muss der Beitragssatz erhöht werden, schätzen Experten.

© Olaf Karwisch / panthermedia.net

Prognose

Pflegebeitrag wird weiter steigen

Ein modernes Praxisambiente kann für die Praxisabgabe wichtig sein, ebenso wie hohe Umsätze und Gewinne und eine gewisse Flexibilität beim Mietvertrag.

© Manfred Sandner / stock.adobe.co

Clevere Nachfolgersuche

Praxisabgabe ohne Drang

Apple Watch im Einsatz: Auch medizinische Anwendungen sind mittlerweile möglich. Und Apple mangelt es nicht an Risikokapital.

© wasin / stock.adobe.com

E-Health

Viele Startups finden keine Geldgeber

Kranke bekommen nicht immer etwas vom Fiskus zurück

© Setareh / Fotolia

Außergewöhnliche Belastungen

Nicht jede Heilmethode wirkt steuermindernd

Grundsteuer

Einigung bis Februar angestrebt

Niedersachsen

Kritik an Pflegekammer zeigt Wirkung

Platow Empfehlung

BASF wieder auf dem aufsteigenden Ast

Anlagenkolumne

Brexit-Frage braucht klare Antworten

Bundessozialgericht

Mehr Elterngeld für BAG-Partner

Die Vernetzung in Kliniken ist eine gute Sache – kann jedoch jederzeit ein Einfallstor für Hacker sein.

© beerkoff / Fotolia

Risiken und Gegenmaßnahmen

Wenn die Klinik-IT gehackt wird

Berlin

Finanzmittel für Vivantes und Charité

Immobilienmarkt

Senioren droht Wohnungsnot

Etliche Aktienprofis erwarten, dass es 2019 an den Börsen wieder aufwärts geht.

© imageteam / fotolia.com

Börse

Die USA werden „die Früchte ihrer disruptiven Politik ernten“