Am Atomic Bomb Disease Institute an der Universität Nagasaki forschen Wissenschaftler zu den medizinischen Spätfolgen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Einer der wissenschaftler am Institu, Shunichi Yamashita, gilt als führender Experte für radioaktive Strahlung in Japan. Er wurde 2011 Leiter einer groß angelgten Studie zu den gesundheitlichen Folgen der Atomhaverie von Fukushima.

© Sonja Blaschke

Hiroshima und Nagasaki

Krebsforschung im Kampf gegen die Zeit

Baby aus dem Eis? Das Social Freezing ermöglicht es Frauen, ihre Eizellen einzufrieren und den Kinderwunsch damit aufzuschieben.

© Sebastian Duda / Fotolia

Social Freezing

Kinder kriegen ist später

Etwa 800 Leichtathleten sollen zwischen 2001 und 2012 mit dopingverdächtigen Blutwerten an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften teilgenommen haben.

© operofilm/ iStock / Thinkstock

Doping

Pauschal-Verurteilung der Verbände bringt nichts!

Betriebsmedizin

Weniger Unfälle auf dem Bau

Gesundheitsgefahr?

IOC will Olympia-Gewässer vor Rio testen lassen

Suchhunde helfen dem Zoll beim Aufspüren von Rauschgift - doch ebenso kann beim Mantrailing der Geruch von Menschen verfolgt werden.

© Daniel Karmann / dpa

Suchhunde im Einsatz

"Geruch ist einmalig wie Fingerabdruck"

Schlechte Schlacht-Hygiene

Immer mehr Darmerkrankungen

Auf die Größe des Penis kommt es Frauen gar nicht so sehr an, haben Züricher Forscher herausgefunden.

© Andrey Popov/fotolia.com

105 Frauen befragt

Was macht einen schönen Penis aus?

Alles andere als harmlos: Bunthörnchen (Sciurus variegatoides) können Forschern zufolge Enzephalitis-Viren beherbergen.

© dmvphotos / fotolia.com

Enzephalitis durch Bunthörnchen-Biss?

Süße Tiere bringen qualvollen Tod

Legionärskrankheit

New York lässt alle Wassertürme untersuchen

Vernachlässigung

BGH bestätigt Haftstrafe für Esoteriker-Paar

Hitzewelle in Japan

So viele Hitzschläge wie noch nie

Flüchtlinge in Baden-Württemberg

Neues Leben für 248 traumatisierte IS-Opfer

Zerstörung in Hiroshima nach Abwurf der Atombombe im August 1945.

© picture alliance / akg-images

Hiroshima und Nagasaki

Gegen die "Wellen des Todes" waren Ärzte machtlos

Überschwemmungen in Myanmar

Schwimmende Arztpraxis lindert Not

Atombombenabwurf über Japan

Vor allem Kinder litten an nuklearen Folgen

Das US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba.

© picture alliance / ZUMA Press

Neuer Report enthüllt

Wie US-Psychologen der CIA beim Foltern halfen

Gefährlicher Trend

Der Hype um Sonnenbrand-Tattoos

Dampf statt Rauch: Immer mehr Menschen greifen zur E-Zigarette. Dabei ist diese alles andere als harmlos.

© Innovated Captures / Fotolia

Gefährlicher Trend

Das Geschäft mit der E-Zigarette

In Deutschland undenkbar, in Asien werben die Macher sogar mit dem Maschinen-Look: In jedem Fall bietet die Prothese aus dem 3D-Drucker eine Hoffnung, wo sonst kein Zugang zu einer High-Tech-Prothese vorhanden ist.

© Ma Luyao / dpa

Neue Technologien

Erschwingliche Prothesen aus dem 3D-Drucker