Nach 27 hat eine Frau im Koma aus den VAE wieder zu allen Sinnen zurückgefunden.

© styleuneed / Fotolia

Kombination aus verschiedenen Therapieansätzen

Frau erwacht nach 27 Jahren aus Koma

Wolfgang H. ist alkoholkrank und in der geschlossenen Abteilung eines Heims untergebracht. Mit dieser Situation hadert er.

© dpa

Problem im Pflegeheim

„Ich möchte trinken“

Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Forscher sind der Geräuschreduktion auf der Spur.

© Aaron Amat / Fotolia

Tag gegen Lärm

So nerven Geräusche weniger

„Beschämendes Schlusslicht“: Die Deutsche Krebshilfe ist pro Werbeverbot für Tabakerhitzer.

© Friso Gentsch / dpa

E-Zigarette

Krebshilfe will, dass Tabakwerbung sich in Rauch auflöst

Opioid-Krise in den USA

Trump – Kampf gegen Drogen erfolgreich

Oftmals teuer: Die GroKo plant Kinder von Pflegebedürftigen zu entlasten.

© marcus_hofmann / stock.adobe.com

„Wir arbeiten daran“

Regierung will Pflegeangehörige finanziell schonen

Flüchtlinge in Libyen

Ärzte ohne Grenzen fordert Evakuierung

Defibrilatoren: nützlich, doch selten genutzt.

© seeyou | c. steps / stock.adobe.

Schock fürs Leben

Einblick in die Welt der Defis

Berufsunfähig: Bei 37 Prozent aller Fälle sind psychische Probleme Schuld, so eine Versichererstudie.

© skywalk154 / stock.adobe.com

Studie

Immer mehr psychisch Kranke können nicht mehr arbeiten

Cannabis in den Farben der luxemburgischen Nationalflagge: Das kleine Großherzogtum plant, den Anbau von Cannabis zu legalisieren – als erstes Land Europas.

© promesaartstudio / stock.adobe.com

Pionierarbeit oder Problemschaffung?

Luxemburg will Cannabis legalisieren

Herz aus Kokain: Nach dem Kokainkonsum kann es zu Beschwerden in Brust- und Herzbereich kommen.

© tadicc1989 / stock.adobe.com

Kasuistik nach Konsum

Wenn Kokain auf Herz und Brust schlägt

Wer sich weder dem männlichen noch dem weiblichen eindeutig zugeordnet fühlt, kann sich seit kurzem als "divers" eintragen lassen.

© Stockwerk-Fotodesign / stock.adobe.com

Intersexualität

Amtlich "divers"