Erkältete Arbeitnehmer sind per se Kostentreiber. Treiben sie nun in Zeiten des Klimawandels auch noch unnötig den Stromverbrauch in die Höhe statt sich auszukurieren?
Tausende Scheren, Pinzetten und andere Instrumente aus Edelstahl landen täglich in Kliniken und Arztpraxen in Mülleimern. Das spart Geld, ist aber ökologisch fragwürdig. Was sind die Alternativen?
Seine in den „Körperwelten“-Ausstellungen gezeigten präparierten Leichen haben dem Plastinator Gunther von Hagens viel Zuspruch, aber auch massive Kritik eingebracht. Am 10. Januar wird er 75.
Gesund und fit durch Nahrungsergänzungsmittel? Immer mehr Menschen in Deutschland greifen zu Nährstoffpräparaten. Ein neues Webangebot will kompakt und übersichtlich über Nahrungsergänzung aufklären.
Was heißt es schon, eine Bikinifigur oder einen Waschbrettbauch zu haben? Im Web finden sich Bilder, die das neue Selbstbewusstsein von dicken Frauen und Männern zeigen. Ein Blog heißt „Megabambi“.
Die 26-jährige Katharina Hein leistet seit mehr als einem Jahr in 24-Stunden-Schichten ihren Dienst bei der Feuerwehr des Hamburger Flughafens – gemeinsam mit 90 Männern.
Zwar gibt es Gesetze, wonach Bundesbehörden Informationen in Leichter Sprache bereitstellen müssen, tatsächlich wissen die wenigsten Betroffenen, dass sie das einfordern können.