„Hochachtung und Respekt“

Streeck lobt Lauterbach

Lern-Apps sind vor allem in der aktuellen Corona-Zeit für manche Lehrer eine Hilfe. Mitunter werden sie sogar zum Unterrichtsersatz – was nicht ohne Kritik bleibt.

© Daxiao Productions / stock.adobe.com

Umstrittene Digitalangebote

Spiele in Lern-Apps: Harmlos oder Süchtigmacher?

Das erfolgreiche Team der Notaufnahme: Federführend begleitet wurde das Projekt von Professorin Sabine Brunner (3.v.l.) und Mirjam Häfner (3.v.r.).

© Klinikum Nürnberg

„Hier will keiner mehr weg“

Wie eine Klinik-Belegschaft die Notaufnahme optimiert hat

Ein Arzt zieht in einer Hausarztpraxis eine Spritze mit dem Corona-Impfstoff Comirnaty® (BioNTech/Pfizer) auf. Die Frage ist: Wie oft werden künftig Auffrischimpfungen nötig sein?

© Sebastian Gollnow/dpa

Daten geben Hinweis

PEI-Chef: „Brauchen wohl jährliche Corona-Auffrischimpfungen“

Begrüßung in Corona-Zeiten: Der Ellbogen ist meist hygienischer, als es die Hände sind.

© Alessandro Biascioli / stock.adobe.com

Zuversicht oder Pessimismus?

„Generation Corona“: Umfrage spiegelt Stimmung

Die Selbstverwaltung ist gefordert, den Willen des Gesetzgebers auch umzusetzen: Professor Claudia Schmidtke, Patientenbeauftragte der Bundesregierung.

© Fotograf CDU/Jan Kopetzky

„Wichtige Anlaufstelle“

Unabhängige Patientenberatung in Corona-Zeiten gefragt wie nie

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach der Gesundheitsministerkonferenz in München.

© Peter Kneffel/dpa

Gesundheitsministerkonferenz

Corona-Impfzentren sollen vorerst nicht eingestampft werden

Gleiche Chancen für alle. Die Wettbewerbszentrale passt auf, dass sich keiner einen unzulässigen Vorteil verschafft. Das gilt auch für Corona-Testzentren

© styleuneed / stock.adobe.com

Corona

COVID-19: Unlauteres Angebot zur Belegschafts-Testung

Diskutierten live: Kongresspräsident Prof. Karl Max Einhäupl (v.l.), Ethikratchefin Prof. Alena Buyx und Virologe Prof. Christian Drosten. EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen hatte einen Videogruß geschickt.

© Schmidt-Dominé / WISO

Hauptstadtkongress eröffnet

Die Lehren aus der Corona-Pandemie