Viele Aufgaben: US-Präsident Joe Biden formulierte in seiner Rede zur Lage der Nation auch seine gesundheitspolitische Agenda.

© Jim Lo Scalzo/Pool epa via AP/dpa

Rede zur Lage der Nation

Biden vs. Krebs, Diabetes und Opioide

Kleine Patienten in einem Kiewer Kinderkrankenhaus: Auch sie müssen sich im Keller in Sicherheit bringen vor den russischen Angriffen.

© Aytac Unal / AA / picture alliance

Unterstützungsangebote

Krieg in der Ukraine: Hilfe über das Mobilfunknetz

Solidarisch mit den Ukrainern zeigen sich deutsche Ärzteverbände. Sie verurteilen den Krieg.

© Chiang Ying-ying / ASSOCIATED PRESS / picture alliance

Eindringliche Appelle

Ukraine-Krieg: Ärzteschaft fordert schnelle, unbürokratische Hilfe

Ein Schild an der Adresse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Berlin.

© Svea Pietschmann / G-BA

Kosten-Nutzen-Verhältnis im Auge

G-BA-Reform: Sozialer Ausgleich? Das geht!

Die altersstandardisierte Diagnoseprävalenz von Darmkrebs lag 2019 im Bundesschnitt bei 0,54 Prozent.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Prävalenz-Vergleich aller Kreise

In welchen deutschen Regionen Darmkrebs besonders oft vorkommt

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung: Viele Eltern fühlen sich in Sachen ADHS nicht gut informiert, offenbart eine neue Studie. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock

Studie

ADHS: Eltern haben großen Informationsbedarf