Bürgermeister Guy Rouchon (2.v.r.) und Arzt Martial Jardel 3.v.l.) eröffnen mit Mitstreitern den Praxis-Container, in dem die Bürger der französischen Gemeinde Ajain jetzt versorgt werden.

© Thomas Marty/Gemeinde Ajain/dpa

Kreative Landarzt-Lösung

Französische Kleinstadt probt Ärztekarussell

Ehemänner leiden besonders unter der Krebsdiagnose ihrer Partnerin. Das Risiko einer neu aufgetretenen psychischen Störung steigt wohl vor allem im ersten Jahr nach der Diagnose. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Kirsten D/peopleimages.com / stock.adobe.com

Risiko für Ehegatten

Bei Krebserkrankung des Partners leidet die Psyche

Eine stabile Beziehung im fortgeschrittenen Alter kann möglicherweise auch vor glykämischen Entgleisungen schützen. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Sarah / stock.adobe.com

Longitudinalstudie

Schützt die feste Partnerschaft im Alter vor Blutzuckerentgleisungen?

Ein Dorf sucht einen Arzt: Langenbach startete vor wenigen Wochen eine werbewirksame Kampagne.

© Christian Schranner

Kreative Aktion

Ärztemangel: Dorf sucht Bachdoktor

Eine digitale Börse soll in Bayern die Suche nach einem Pflegeplatz erleichtern.

© Kzenon / stock.adobe.com

Suche nach Pflegeplatz

Bayern plant Online-Pflegebörse ab 2024

Gesundheitskioske können Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern: BMG-Staatssekretärin Sabine Dittmar (SPD).

© Jens Krick/Flashpic/picture alliance

Update

Geplantes Beratungsangebot

Dittmar verteidigt Idee der Gesundheitskioske gegen Kritik

Heim-Mitarbeiterin mit gefälschtem Impfpass ist wegen Urkundenfälschung verurteilt worden.

© Ralf Geithe / stock.adobe.com

Urteil

Tödlicher Corona-Ausbruch im Heim: Geldstrafe wegen Impfpass-Fälschung

DKG-Vorstoß zur Ambulantisierung

Gassen fordert: Ambulante Strukturen stärken!

Der Krankenstand hat vergangenes Jahr historische Höchststände erreicht. Das Institut für Weltwirtschaft hat eine Berechnung der volkswirtschaftlichen Effekte vorgelegt.

© Pixland / Getty Images / Thinkstock

Berechnung für 2022

Hoher Krankenstand geht für Wirtschaft mit Milliarden-Einbußen einher

Bundeswehrsoldaten bereiten im Februar 2022 in Quakenbrück die Auslieferung eines Corona-Impfstoffs auf dem Gelände der Bundeswehrapotheke vor.

© Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Bericht der Wehrbeauftragten

Druck auf Beschäftigte im Sanitätsdienst weiter gewachsen

Früh übt sich, was ein Medienprofi werden will. Bisweilen übertreibt es der Nachwuchs allerdings auch.

© bilderstoeckchen / stock.adobe.com

Studie im Auftrag der DAK

2,2 Millionen Kinder haben problematisch hohen Medienkonsum

Wer mittags schläft, verkürzt tendenziell den Nachtschlaf. Das wiederum steigert das Hypertonierisiko. Das hat eine Studie ergeben.

© Janina Dierks / stock.adobe.com

Geschlechtsspezifische Unterschiede

Hypertonie: Siesta schlechter als ihr Ruf?

Zuckerflut: Als Ausweg wurden Zuckeraustauschstoffe entwickelt. Sie enthalten höchstens halb so viele Kalorien wie Haushaltszucker.

© Andrzej Bardyszewski / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll ist eine Zuckersteuer?

Professorin Cornelia Betsch leitet das Institut für Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt. 

© Marco Borggreve

Interview zu Klimakommunikation

Motivation zu mehr Klimaschutz: „Ärzte nutzen Vertrauensbonus zu wenig“