Körperliche Arbeit ist für viele Schwangere tabu.

© cirquedesprit / adobe.stock.com

Bundessozialgericht

Kein höheres Elterngeld für arbeitslose schwangere Frauen

Wer sich beim Gehen im öffentlichen Raum nicht sicher fühlt, hat künftig Anrecht auf einen Behindertenparkausweis.

© Caroline Schrader / stock.adobe.com

Urteil des Bundessozialgerichts

Gehbehinderte kommen künftig leichter an Behindertenparkausweise

Künstlerische Darstellung des Bundestags.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Der (Schulden-)Berg ruft – nach Taten

Die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland birgt laut dem UN-Drogenkontrollrat (INCB) das Risiko von erhöhtem Konsum unter Jugendlichen und eines wachsenden Schwarzmarkts für diese Droge

© Fabian Sommer/dpa

Drogenkonsum

UN-Drogenkontrollrat warnt Deutschland vor Cannabis-Legalisierung

Könnten Selbstbehalte und andere in der PKV bekannte Modelle auch für Gesetzlich Krankenversicherte eine Option werden? PKV-Verbandschef Reuther hält das für denkbar.

© Monika Skolimowska / dpa

Eigenvorsorge vs. Solidargemeinschaft

PKV-Verbandsdirektor: Eigenbeteiligung auch für GKV vorstellbar

Dr. Vitor Gatinho hat als Kids.Doc auf Instagram eine halbe Million Follower.

© Porträt: Dr. Vitor P. Gatinho | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Dr. Gatinho ist Pädiater und Influencer Kids.Doc: „Kinder haben keine Lobby“

Bei den unter 40-Jährigen sind die Ärztinnen in den Praxen mittlerweile klar in der Überzahl.

© monkeybusinessimages / Getty Images / iStock

Update

KBV-Daten

Ärztestatistik: Erstmals mehr Frauen als Männer in der ambulanten Versorgung

„Der Referentenentwurf stellt Pflegekassen und Arbeitgeber vor eine unlösbare Herausforderung“: AOK-Verbandschefin Dr. Carola Reimann.

© Stephanie Pilick

Berücksichtigung kinderreicher Familien

AOK-Chefin Reimann warnt vor Verzögerungen bei Pflegereform

Ob Qualifikation berücksichtigt wird oder nicht – Frauen verdienen weniger als Männer in Deutschland, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht.

© Getty Images/iStockphoto

Gender-Pay-Gap

Frauen verdienten 2022 4,31 Euro weniger pro Stunde als Männer

Seen, Wiesen und Wälder gingen in einer Studie mit einem niedrigeren neurodegenerativen Erkrankungsrisiko einher.

© fottoo / stock.adobe.com

Große US-Analyse

Mehr Natur – weniger Alzheimer und Parkinson

Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitstellen, auskömmliches Gehalt? Die in Lissabon praktizierende Allgemeinärztin Maria João Tiago konnte als junge Mutter davon nur träumen.

© Manuel Meyer

Schwerpunkt zum Weltfrauentag

Überstunden sind in Portugal Pflicht, Arbeitszeiten unflexibel

Wenn das Kind krank ist und nicht in den Hort kann, schickt die belgische Krankenkasse eine ausgebildete Kindergärtnerin nach Hause, berichtet Dr. Michaela René.

© Katrin Pribyl

Schwerpunkt zum Weltfrauentag

Ärztin: „Kinder zu bekommen, ist in Belgien kein Karrierekiller“

Protest: Eine Mitarbeiterin des NHS bei einer Demonstration im Dezember 2022 in London.

© Tejas Sandhu / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Schwerpunkt zum Weltfrauentag

Flucht aus dem NHS: Großbritannien ächzt unter Mangel an Ärztinnen

Würde lieber in Frankreich arbeiten: Allgemeinärztin Susana Ruiz.

© Manuel Meyer

Schwerpunkt zum Weltfrauentag

Ärztin in Spanien: Gefangen im starren Zweischichten-System

Will mehr Ärztinnen in leitende Positionen bringen: Die Chefärztin der Gynäkologie des Krankenhauses in Thionville, Dr. Marie-France Olieric.

© privat

Schwerpunkt zum Weltfrauentag

Chefarztposten in Frankreich? Der Preis ist vielen Frauen zu hoch

Wie schnell können Frauen in Kliniken die Karrieretreppe nach oben nehmen? Zumindest wenn die Familienplanung ansteht, müssen sie eher öfter als selten zurückstecken.

© Maksim Selin / stock.adobe.com

Leitartikel zum Internationalen Frauentag

Jede/r für Gleichberechtigung

Frank Gerald Pajonk in der Kirche.

© Matthias Balk

Wahlheimat Kloster

Psychotherapie mit Gottes Beistand