Nicht nur die Gesundheitswesen der EU-Mitgliedstaaten profitieren von der Binnen-Migration von Gesundheitsfachkräften, so eine Studie. Auch die Staatskassen profitieren deutlich.
In den vergangenen Jahren sind 5797 Pflegekräfte über das Programm „Triple Win“ nach Deutschland gekommen. Das geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion vor.
Die Pflegekommission hat sich für deutlich höhere Löhne für Pflegefachkräfte ausgesprochen. Doch wie soll das bezahlt werden? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bereitet eine Debatte vor.
Das sächsische Gesundheitsministerium übernimmt das Schulgeld für Auszubildende wie Krankenschwestern und Physiotherapeuten. Das gelte so lange, bis es eine bundesweite Lösung gebe.
Pflegekräfte sollen in Deutschland künftig deutlich mehr Geld verdienen. Eine achtköpfige Pflegekommission beschloss nun höhere Mindestlöhne, die nach Qualifikation gestaffelt sind.
Die umstrittene Pflegekammer Niedersachsen hat Georg Gabriel als Interimsmanager bestellt. Vordringliche Aufgabe: bessere Kommunikation mit den Pflichtmitgliedern und Erstattung überzahlter Beiträge.
Viele Hebammen hadern mit ihrem Beruf. Das Gesundheitsministerium sucht nach Lösungen. Die FDP will mit neuen Arbeitszeitmodellen und mehr Telemedizin den Geburtshelferinnen das Leben erleichtern.
Attraktivere Arbeitsbedingungen, mehr Ausbildungskapazitäten und Rückgewinnung von aus dem Beruf ausgeschiedenen Kräften – das fordert die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein.