Ein falscher Assistenzarzt hat sechs Wochen auf der urologischen Station des Dürener Krankenhauses gearbeitet. Die Klinik kündigte dem Mann im Februar 2013 und erstattete Anzeige. Zuvor ergab eine Anfrage bei der Bezirksregierung Köln, dass eine vorgelegte Kopie seiner Approbation gefälscht war.
Mit 6,7 Millionen Euro Jahresgewinn hat der kommunale Berliner Klinikkonzern Vivantes 2012 zum neunten Mal in Folge einen positiven Abschluss vorgelegt. Das Klinikgeschäft steuerte mit 5,3 Millionen Euro den Löwenanteil zum Gewinn bei.
Jahrelang hat das Klinikum Offenbach einen Schuldenberg angehäuft. Der hessische Rechnungshof hat das Krankenhaus nun unter die Lupe genommen - und kritisiert den Aufsichtsrat und die Stadt.
In Sachsen-Anhalt sollen die Unikliniken Halle und Magdeburg erhalten bleiben. Dafür hat sich Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU) in einem Interview mit der 'Magdeburger Volksstimme' ausgesprochen.
Das Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder ist ein Erfolgsmodell. Diese Zwischenbilanz zieht die Klinik Oranienburg fünf Jahre nach der Gründung. Insgesamt 648 Kinder haben die ehrenamtlichen Familienbegleiter des Netzwerks seit dem Startschuss im April 2008 begleitet.
Der Anteil der Versicherten der hkk Krankenkasse, die sich in Bremer Krankenhäusern und dem Umland mit multiresistenten Krankheitserregern (MRE) infiziert haben, ist zwischen 2007 und 2011 von 3,1 auf 6,3 Prozent gestiegen.
Die Delegierten des Marburger Bunds haben am Wochenende ein pralles Arbeitsprogramm vor sich. Vorbereitet wird der Ärztetag, aber auch das Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen könnte Thema sein.
PEPP, das neue Entgeltsystem in der Psychiatrie, erntet viel Kritik. Von IT-Seite ist der Umstieg allerdings beherrschbar, wie erste Erfahrungen der Testphase zeigen.
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser müssen künftig jährlich anstatt wie bisher im Zweijahresturnus erscheinen. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.