Sachsen-Anhalt: Land will beide Unikliniken erhalten

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. In Sachsen-Anhalt sollen die Unikliniken Halle und Magdeburg erhalten bleiben. Dafür hat sich Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU) in einem Interview mit der "Magdeburger Volksstimme" ausgesprochen. Seit Wochen wird über die Schließung der Uniklinik Halle gestritten. Zwar seien beide Kliniken im laufenden Betrieb defizitär, und es gebe einen hohen Bedarf an Investitionen. "Dennoch können beide Standorte erhalten bleiben", so Haselhoff. Bedingung sei, dass die Unikliniken Kooperationen ausbauen. Dazu solle der neue Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) ein Strukturkonzept erarbeiten. Auch der Wissenschaftsrat wird im Juli eine Evaluation der Hochschullandschaft in Sachsen-Anhalt vorlegen. Zuvor hatte sich die SPD-Fraktion in der großen Koalition für beide Standorte stark gemacht und damit dem SPD-Finanzminiser Jens Bullerjahn widersprochen. (bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Versorgungsangebot

DMP Osteoporose in Rheinland-Pfalz vor dem Start

Medizinstudium

Baden-Württemberg plant Einführung einer ÖGD-Quote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ÄrzteTag-Podcast

Ist Ihre ePA schon befüllt, Frau Dimde?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie