Eine Stärkung des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist einer der Kernpunkte des Präventionsgesetzes. Aber das Beispiel der Pflegekräfte zeigt, dass die Belastungen je nach Einsatzort völlig unterschiedlich sein können.
Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, muss auch bei der Therapie auf Barrierefreiheit achten. Gut zu erreichen ist da der Radonstollen in Bad Kreuznach. Als europaweit erste Einrichtung dieser Art wurde er für seine Barrierefreiheit ausgezeichnet.
Stürzt ein Patient im Krankenhaus, darf dieses nicht die dabei erlittenen Knochenbrüche als Hauptdiagnose kodieren. Vielmehr bleibt es für die Abrechnung bei der Krankheit, deretwegen der Patient aufgenommen wurde, wie das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschied.
Der ursprünglich nur bis Jahresende gültige Krankenhausplan im Saarland wird um zwei Jahre verlängert. Das Kabinett begründete diesen Beschluss mit dem eigenen Vorhaben einer flexibleren Krankenhausrahmenplanung und mit dem angekündigten Bundes-Gesetz zur Krankenhausstruktur.
Die Krankenhäuser in Hamburg haben erneut die Hamburger Erklärung für ein patientenorientiertes Beschwerdemanagement unterzeichnet und zugleich den Bericht über die Tätigkeit des Beschwerdemanagements im vergangenen Jahr veröffentlicht.
Zum 1. Januar 2016 soll das Krankenhausstrukturgesetz in Kraft treten. Dies soll die Kosten im Kliniksystem senken und eine verbesserte medizinische Versorgungsqualität erreichen.
Niedersachsens Kliniken im Umland könnten unwirtschaftlich werden, wenn weiter so viele Patienten nach Bremen abwandern. Dort locken spezialisierte Angebote.
Die Hilfsbereitschaft ist groß - aber für die Versorgung der voraussichtlich mehr als 800.000 erwarteten Flüchtlinge fehlt eine funktionstüchtige Struktur. BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery fordert erneut, für Asylbewerber die GKV-Regelversorgung zu öffnen.
Vivantes hat am Klinikum Berlin-Spandau ein Krebsimmuntherapiezentrum eröffnet. Onkologen, Dermatologen, Gastroenterologen und Pneumologen arbeiten dort beim Einsatz von Immun-Checkpoint-Hemmern (PD-1, PD-L-1 und CTLA-4 Hemmer) zusammen.