Die Fahrer des Rettungsdienstes erfahren schneller, welche Kliniken noch Kapazitäten haben.

© thomaslerchphoto / stock.adobe.com

Projekt "Ivena"

Berliner Rettungsdienst betritt das digitale Zeitalter

Bloß raus aus der Klinik: Bei 25 Prozent der Herzinfarkt-Patienten, die das Krankenhaus eigenmächtig verlassen hatten, kam es zur ungeplanten Rehospitalisierung in den 30 Tagen nach Entlassung.

© Mihail / stock.adobe.com

Riskante Entscheidung

Selbstentlassung nach Herzinfarkt währt nicht lange

Menschen der Altersgruppe 60+ wurden 2017 in deutschen Kliniken am häufigsten operiert.

© gorodenkoff / Getty Images / iStock

Bundesstatistik

Die häufigsten Klinik-Operationen 2017

Vier Universitätskliniken kooperieren

Neues Krebszentrum in Nordrhein-Westfalen

Kommentar – Intersektorale Gesundheitszentren

Ambulante Versorgung 2.0

KBV-Idee

Landarztpraxen als Zentren mit Bettenstation?

Alternative zu Klein-Krankenhäusern auf der "grünen Wiese". Die Uni Bayreuth hat dazu ein medizinisches Versorgungskonzept entwickelt.

© VRD / stock.adobe.com

Studie Uni Bayreuth

So könnte die Medizinversorgung auf dem Land künftig aussehen

Gemeinsam über die beste Strategie gegen Krebs beraten: Tumorboard am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.

© NCT Heidelberg / Philip Benjamin

Zweitmeinung

Selektivvertrag für Krebskranke soll wohnortnahe Versorgung stärken