Interdisziplinäre Teams aus Ärzten, IT-Experten und Querdenkern treten am Montag wieder an, kreative digitale Lösungen für das Gesundheitswesen zu entwickeln: beim Healthcare Hackathon.
Mit Tests unter Patienten und Mitarbeitern ist die Charité laut ihrem Chef „ein sicherer Ort“. Bei den finanziellen Kompensationen für den Ausfall elektiver Op hält sie Nachbesserungen für nötig.
Eher Klinikkarriere oder doch lieber Niederlassung? Für junge Onkologen haben beide Wege ihren individuellen Charme. Das hat nicht nur mit der Lebensplanung zu tun.
Wie die Niedergelassenen wollen auch Klinikärzte, dass die Regelversorgung wieder hochfährt. Eine Umfrage des Marburger Bundes zeigt außerdem: Das Problem fehlender Schutzausrüstung ist noch nicht behoben.
Hebamme werden – das wollen offenbar immer mehr junge Frauen. Die Zahl der Auszubildenden ist binnen zehn Jahren um 44 Prozent gestiegen. Männliche Schüler sind hingegen rar.
Die Bundesagentur für Arbeit setzt Grenzen für Kurzarbeit in Kliniken. Einer Umfrage des Marburger Bundes zufolge gibt es sie dennoch – und zwar nicht zu wenig.
Für das DMP COPD zeigt sich konkreter Aktualisierungsbedarf bei der Langzeit-Sauerstofftherapie und beim Patienten-Monitoring. So das Fazit des IQWiG im Abschlussbericht zur Leitlinien-Recherche.