Statistisches Bundesamt

Stationäre Kosten auf 5088 Euro pro Fall gestiegen

Wo es nicht mehr genug Fachärzte gibt, sollen Krankenhäuser mehr ambulante Aufgaben übernehmen dürfen, fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft.

© mihi / stock.adobe.com

DKG-Positionen

Krankenhäuser suchen ihr Heil in der ambulanten Versorgung

Ärzte warnen vor Klinik-Kollaps im Südwesten Sachsens

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Dritte Corona-Welle

Ärzte warnen vor Klinik-Kollaps im Südwesten Sachsens

Gesundheitsminister Spahn und RKI-Präsident Wieler hören am Donnerstag den Ausführungen von Professor Weber-Carstens, Intensivmediziner an der Berliner Charité, zu.

© Michael Kappeler/dpa

Bundesweite Corona-Notbremse

Spahn: Ausgangssperren in der „aktuellen Lage“ vertretbar

Christian Lindner (rechts), Bundesvorsitzender der FDP, und Volker Wissing, FDP-Generalsekretär, stellen in Berlin den Entwurf des Bundestagswahlprogramms vor.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Bundestagswahl

Wahlprogramm: Liberale setzen auf freien Arztberuf

Thorsten Kaatze, kaufmännischer Direktor am Uniklinikum Essen

© UK Essen

„ÄrzteTag“-Podcast

Ein „Kochrezept“ für die Digitalisierung einer Uniklinik