Strukturmaßnahme

Land Sachsen fördert Umbau des Krankenhauses Mittweida

Dr. Gerald Gaß, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), sieht auch am Horizont noch keine Überlastung in der Versorgung durch die Corona-Sommerwelle, vor der Lauterbach zuvor gewarnt hatte. (Archivbild)

© axentis.de / G.J.Lopata

Corona-Pandemie

Ärzte: Corona-Sommerwelle kein Grund zur Panik

In puncto Krebstherapien bei Kindern herrscht noch großer Forschungsbedarf, der auch entsprechend finanziert sein will.

© picture alliance / SZ Photo | Florian Peljak

Pädiatrische Neuro-Onkologie

Kinderkrebs: Engpässe in der translationalen Forschung

Soziale Pflichtzeit wäre eine Chance

© Michaela Illian

Kommentar zur Debatte um Pflichtdienst

Soziale Pflichtzeit wäre eine Chance

Kleiner Bruder vom Rettungshubschrauber „Christoph 22“: Die Transportdrohne hat bereits auf dem Campusgelände des Universitätsklinikums Ulm rund 100 Forschungsflüge absolviert.

© ADAC SE/ADAC Luftrettung/obs

Fünf Mal schneller als per Kurier

Drohnen-Transport: Wenn das Blut von oben kommt

Mitarbeiter der Uniklinik Bonn gehen während einer Demonstration mit einem Transparent mit der Aufschrift „Atemlos durch die Schicht - Ihr gönnt uns unsere Pause nicht“ durch die Stadt. Das Bonner Arbeitsgericht hält die Streiks für zulässig.

© Oliver Berg/dpa

Verdi gestärkt

Urteil: Streikaufrufe an Uniklinik Bonn zulässig

Lokalisierter Herd: Entscheidend ist es, die Zeit vom Auftreten des Schlaganfalls bis zum Beginn der Lyse zu verkürzen.

© sudok1 / stock.adobe.com

Telestroke ist schon Alltag

In der telemedizinischen Schlaganfall-Versorgung ginge noch mehr