Two doctors discussing x-ray images on computer screen

© Manfred Weis / Westend61 / picture alliance

Update

„Unstrukturiert und wissenschaftsfern“

Fachleute warnen: „Die Qualität der Weiterbildung ist alarmierend!“

Die neue Chefärztin der Abteilung für Akutgeriatrie, Dr. Heba Hassan.

© Sabine Hehn / Caritas-Krankenhaus St. Lukas

Personalie

Dr. Heba Hassan wird Chefärztin der neuen Akutgeriatrie

Der Marburger Bund ist mit dem bisherigen Verlauf der Tarifgespräche mit der Diakonie nicht zufrieden.

© XAMAX/dpapicture alliance

Nächste Runde im November

Keine Tarifeinigung für niedersächsische Diakonie-Ärzte

Personaleinsatzbesprechung in einem Krankenhaus. Gesundheits- und Wirtschaftsweise fordern von der Politik Strategien, um knappen Personalressourcen im Gesundheitswesen zu begegnen.

© Hoffmann/Caro/picture alliance

Effektivere Gesundheitsversorgung

Sachverständige mahnen Klinikreform und mehr Digitalisierung an

Eine Krankenhausreform wird kommen. Die verbleibende Zeit zur Umsetzung sollte gut genutzt werden, fordern Experten.

© pathdoc / stock.adobe.com

TK Forum in Dresden

Sachsen sorgen sich um die Folgen der Klinikreform

Altötting-Mühldorf

InnKlinikum zentriert Herzinfarkt-Versorgung

Unkomplizierter Datenaustausch zwischen Klinik und Patienten. Das soll bald in über 100 vorwiegend bayerischen Krankenhäusern Realität werden.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pilotprojekt

Über 100 Kliniken planen digitales Patientenportal

„Grenzt an Arbeitsverweigerung“: CSU-Politiker und Arzt Stephan Pilsinger.

© Jens Krick / Flashpic / picture alliance

Krankenhaushygiene

Sepsis: Unionspolitiker kritisiert Tatenlosigkeit der Bundesregierung

G-BA-Beschluss

Intensivmediziner: Neue Zentren der richtige Schritt

Vertrauenskultur statt Kontrollbürokratie

© Günter Schneider

Kommentar zum Bürokratieabbau

Vertrauenskultur statt Kontrollbürokratie

Ein Aktenordner

© Michaela Schneider

Kliniken

10 Handlungsempfehlungen für den Bürokratieabbau im Gesundheitswesen