Krankenkassen

Geheimniskrämerei im Hause Bahr?

Krankenkassen

Kasse will eine Stadt zu mehr Prävention animieren

Hintergrund

E-Card: Rollout wird zum Parallelbetrieb

Grundlage der Online-Arztsuche von AOK, BARMER GEK und Weisse Liste ist eine wissenschaftlich fundierte Befragung.

© ill

Praxisführung

Im Netz gezielt zum passenden Arzt?

Krankenkassen

Graalmann: Hausärzte sind engagierter als Fachärzte

Krankenkassen

NRW: Immer mehr Klinikflüchtlinge

Berufspolitik

KBV startet den Überblick

Beine hoch? Bei der Mehrheit der Ärzte kann davon keine Rede sein.

© iofoto / fotolia.com

Krankenkassen

Faule Ärzte? Die AOK-Umfrage sagt was anderes

Arzneimittelpolitik

Grünes Rezept setzt sich in den Praxen durch

Arzneimittelpolitik

Fast sieben Millionen von Polymedikation betroffen

Krankenkassen

Jacobs will Vorschuss für Ärzte

Versicherungen

Central fürchtet Bürgerversicherung

Berufspolitik

Vom Elfenbeinturm in die Praxis

Viel Farbe in der Psychotherapie: Wo es viele Therapeuten gibt, gibt es mehr diagnostizierte Depressionen.

© Reinhard Kurzendörfer / imago

Krankenkassen

Ostdeutsche sind kränker

Die Online-Arztsuche ist über drei Startseiten erreichbar.

© www.weisse-liste.de/arzt

Praxisführung

Telefonaktion: Arzt und Patient im Netz

Kommentar

Abgesang auf die private Vollpolice

Krankenkassen

"Ärzte arbeiten zu wenig"