Bundesrat

Vorsorgeplanung am Lebensende für alle Bürger

Sucht-Studie zeigt

Jugendliche kommen viel zu leicht an Alkohol

Kassen und Unternehmen

Gesundheits-Apps auf dem Vormarsch

Umfrage zeigt

Zusatzbeitrag kein Grund zum Kassenwechsel

Umsatzsteuer

Haben Kassen die Falschen verklagt?

DAK fordert

Neustart für den Kassenwettbewerb!

Kommentar zur DAK

Wettbewerb ohne Plan

Infliximab

Auch Hospria jetzt mit im Rabattvertrag

Zinsflaute

PKV-Beiträge unter Druck

Barmer

Mehr psychische Störungen bei Kindern

Katholische Kliniken

Plus von 4,1 Prozent

PKV

Kunden müssen mit Beitragssprüngen rechnen

Markteinführung 2014

49 Arzneimittel basieren auf neuen Wirkstoffen

Selbsthilfe

Gros der Mittel fließt an Gruppen

TK-Studie zeigt

Viele Patienten schlucken die Pillen von anderen

Richter stoppen AOK

Leben wiegt höher

Kommentar zum VSG

Geringe Halbwertszeit

Strukturfonds

Saarland hadert mit Vorgaben

Arzneikosten

101 Prozent Plus in zehn Jahren

Petitionen

GKV & Co. bewegt die Bürger

Gibt es in deutschen Pflegeheimen und Hospizen ein "Zwei-Klassen-Sterben"?

© eyetronic / fotolia.com

Pflege

Patientenschützer beklagen "Zwei-Klassen-Sterben"

Antikorruptionsgesetz

Ärzteverbände beauftragen Gutachten

Notdienst

Für Altfälle soll es eine Mischkalkulation geben