Geburtshilfe

Hebammen hadern mit der Haftpflicht

Arzneimittel

Saftzubereitungen bei Dysphagie rezeptierfähig

Ohne Arzt-Rezept zur Physio - die GMK hat dafür grünes Licht gegeben.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Ohne Rezept zur Physio

Länder-Gesundheitsminister geben grünes Licht

Nordrhein

3,2 Prozent mehr Honorar für Ärzte

Krankengeld

Streit um "bis auf Weiteres"

Wissen ist die Grundlage selbstbestimmter Entscheidungen.

© fotomek / fotolia.com

Gesundheitswissen

Neue PKV-Stiftung will Kompetenz von Patienten stärken

ADHS-Vertrag

Mehr Zeit im Sprechzimmer

Nach der IKK Nord erhöht nun auch die Securvita den Beitragssatz zum 1.7.

© Günter Menzl / fotolia.com

Nach IKK Nord

Zweite Kasse erhöht den Beitragssatz

IKK Südwest

Orthopädische Zweitmeinung kommt gut an

Kommentar zur E-Card

Hausaufgaben für Kassen

Patientenberatung

Ärzte bangen um Unabhängigkeit der UPD

Martiniklinik

Juwel am Hamburger UKE

Viele Studenten können nicht mehr abschalten. Immer mehr werden psychisch krank.

© dzhafarov / Fotolia.com

TK-Studie

Viele Studenten sind depressiv

BMG-Bericht

77.500 ohne Chipkarte oder PKV-Police

Ehrenamt

Hospizdienste in Berlin begleiten 2132 Menschen

Herz-Patient Klaus Engel zeigt Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU), welche telemedizinischen Lösungen via Tablet möglich sind.

© Luise Poschmann

Projekt gestartet

Ostsachsen mausert sich zum Telemedizin-Giganten

Telemedizin

MHH und TK für E-Health-Projekt geehrt

Westfalen-Lippe

AOK Nordwest wirbt für Organspende

Hinweis ergänzt

Grünes Rezept mit neuem Vordruck

Opposition fordert

Konsequenzen aus Pflege-Streik an der Charité ziehen!

Patientenberatung

Dienstleister der Kassen als UPD-Anbieter?

Mit der Gesundheitskarte Zugang zu Patientendaten erschlichen? Die Versichertennummer tut‘s eher.

© Robert Schlesinger / dpa

Datenschutz

Hacken der E-Card ist nicht so einfach

Klinik-Schlichtung

Richtungswechsel in Kassel