Regressforderungen

KV Hessen kündigt Prüfvereinbarung

Kommentar

Nur eine Frage stellen

Die Prä-Expositions-Prophylaxe zum Einnehmen.

© Marc Bruxelle / Getty Images / iStock

PrEP-Leitlinie

HIV-Vorsorge bei Risikogruppen empfohlen

Modellprojekt

Krebspatienten zu mehr Sport bewegen

Freispruch oder jahrelange Haft: Im Prozess um angeblich gepanschte Krebsmittel konnten die Anträge von Verteidigung und Staatsanwaltschaft kaum weiter auseinanderliegen.

© Marcel Kusch/dpa (Archivbild)

Zyto-Skandal

Lange Haftstrafe wegen gepanschter Krebsmittel

Patientendaten

Was dürfen Firmen den Kassen melden?

Depression

Schulung zeigt Wirkung

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen beim Bundesgesundheitsministerium um Professor Gabriele Meyer (v.l.), Professor Marion Haubitz, Professor Eberhard Wille, Professor Ferdinand Gerlach, Professor Petra Thürmann, Professor Wolfgang Greiner und Professor Jonas Schreyögg, stellt das Gutachten «Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung» vor.

© Jörg Carstensen / dpa

Sachverständigenrat

70 Empfehlungen für eine bessere Versorgung

Barmer-Report

Polypharmazie ist ein Massenproblem

Grünes Licht für die betriebliche Gesundheitsförderung. Doch nur wenige Beschäftigte profitieren von den Kassenleistungen.

© kamasigns / stock.adobe.com

Medienbericht

Wenige profitieren von Gesundheitsförderung der Kassen im Job

Brandenburg

Laborkosten bis Ende 2017 mit Unterdeckung

"Tag der Workaholics"

Zahl der Burn-out-Patienten ist drastisch gestiegen

Arbeitswelt

Jeder Zweite muss vor der Rente aufgeben

Sachsen/Thüringen

AOK investiert deutlich mehr in Prävention

Psychische Erkrankungen

Mehr Koordination bitte!

Kommentar – TK-Gesundheitsreport

Gesund ins Rentenalter

Prof. Dr. Jutta Mata, Inhaberin des Lehrstuhls für Gesundheitspsychologie an der Universität Mannheim

© (privat)

Problemfall übergewichtige Kinder

"Mehr Bolzplatz – weniger Playstation"

Baden-Württemberg

AOK und Verdi kritisieren Klinikplanung

20 bis 25 Euro sollen Patienten für jeden Arztbesuch zahlen, fordert Bremens KV-Chef. Die Gesundheitssenatorin hält davon wenig.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Arztbesuch-Gebühr

KV-Chef will Patienten zur Kasse bitten

Sprechstunden-Debatte

KBV fordert Respekt für den freien Beruf!

Toben auf dem Spielplatz – nicht einmal die Hälfte deutscher Eltern ist dazu bereit.

© AOK-Mediendienst

AOK-Familienstudie

Kinder, wie geht´s Euch gesundheitlich?

Der Idealfall: Eltern machen mit ihren Kindern Sport. Die Basis für einen gesunden Lebensstil wird bereits früh im Leben gelegt.

© Kzenon / Fotolia

AOK-Familienstudie

Viel zu wenig Bewegung bei Kindern