Der NAV-Virchow Bund wirft der Selbstverwaltung vor, dass sie nicht partnerschaftlich genug agieren.

© photoinstyleat / Fotolia

Von Partnern zu Verhinderern

NAV-Chef fordert Kassen zu mehr Verantwortung auf

Krankenkassen

Ausgabenplus bleibt bei AOK unterm Schnitt

Schmerzen wie ein Gewitter im Kopf: In Deutschland leiden etwa acht Millionen Menschen an einer Migräne. © coldwaterman / stock.adobe.com

© coldwaterman / stock.adobe.com

Digital Health / TK-Daten

App sorgt für weniger Tage mit Migräne

Hamburg

TK gibt pro Kopf 39 Euro mehr aus

Bundessozialgericht

Genehmigungsfiktion? Es gibt Ausnahmen!

Kommentar – Migräne-App

App auf Rezept?

Für Mobile Health bedarf es auch einer gewissen Digitalkompetenz auf Ärzte- und Patientenseite.

© iconimage / stock.adobe.com

Mobile Health

Patienten nicht überfordern und Ärzte fit machen

Lernen, lernen, lernen — das kann sehr belastend sein. Die Uni Mainz bietet ein neues Gesundheitsmanagement und reagiert damit auf Berichte über die steigende Quote von psychischen Erkrankungen unter Studenten.

© inarik / Getty Images / iStock

Studierende

Wenn Überlastung zum Problem wird

Kassen

Ade, goldenes Zeitalter der Überschüsse!

Dr. Andreas Gassen zum Honorar 2019: Das Verhandlungsergebnis ist nicht so, dass alle Seiten vor Begeisterung in die Hände klatschen - aber das ist nun mal das Wesen eines Kompromisses.“

© springer medizin Stepanie Pilick

Honorarkompromiss 2019

Gassen: "Wir müssen realistisch bleiben"

Viel Unzufriedenheit herrscht unter Vertretern von Ärzteverbänden über den Honorarabschluss für das nächste Jahr.

© Pixelot / Fotolia

Preisentwicklung

Ärzte sehen sich bei Honoraren abgehängt

LSG-Urteil

Kasse muss für "Fußheber-System" zahlen