Überdurchschnittlich viele Beschäftigte sind im vergangenen Jahr wegen grippaler Infekte krankgeschrieben. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Pixel-Shot/stock.adobe.com

Höchststand seit 25 Jahren

DAK-Gesundheitsreport: 2022 deutlich mehr Krankheitsausfälle im Job

Pflege im Heim: Laut vdek steigen die Eigenanteile für die bundesweit rund 800.000 Bewohnerinnen und Bewohner ungebremst weiter.

© Christoph Schmidt/dpa

Berechnung der Ersatzkassen

Eigenanteile bei Heimpflege erneut stark gestiegen

Ambulante Operationen sind zum Jahreswechsel neu bewertet worden. Wegen der Abwertung der Mandel-Op sind einige HNO-Ärzte – zumindest auf dem berufspolitischen Forderungsparkett – sogar bereit, auf die Leistung ganz zu verzichten.

© Klaus Rüschhoff, Springer Medizin

Ambulantes Operieren

GKV-Spitzenverband beklagt „empörende Kampagne der HNO-Ärzte“

Blick in einen Krankenhausflur. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor erheblicher Insolvenzwelle bei Krankenhäusern.

© Stefan Puchner/picture alliance

„Menschen müssen sich Sorgen machen“

Krankenhausgesellschaft warnt vor Insolvenzwelle unter Kliniken

Blick in den Rachen. Verbände von HNO-Ärzten raten Kollegen, Mandeln bei Kindern nicht zu operieren – außer in dringenden Fällen.

© Jochen Tack/imageBROKER/picture alliance

Nach Aufruf zum Terminstopp

Mandel-Operationen: KBV verweist auf Gesamt-Plus für HNO-Ärzte

Was sind die Ursachen für Arzneimittelengpässe? Jedenfalls nicht die Rabattverträge, sind die Kassen überzeugt.

© Sergiy Artsaba / Zoonar / picture alliance

Arzneimittelpolitik

IKK: Rabattverträge nicht ursächlich für Lieferengpässe

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach plant 2023 jede Menge Vorhaben – und er muss auch liefern.

© Markus Schreiber / picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Übersicht

Lauterbachs lange Agenda für 2023