Apps auf Rezept: Laut AOK Hessen werden DiGA beliebter.

© DragonImages / stock.adobe.com

Apps auf Rezept

AOK Hessen verzeichnet steigende Nachfrage nach DiGA

Muss es ein teures Hörgerät sein oder geht es auch günstiger - mit dieser Frage musste sich das Landessozialgericht Chemnitz beschäftigen.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Urteil Landessozialgericht Sachsen

Krankenkasse zahlt für teure Hörgeräte nur bei deutlichen Vorteilen

Braucht es mehr psychotherapeutische Behandlungsplätze? Kassen und Therapeutenkammer geben unterschiedliche Einschätzungen ab.

© loreanto / stock.adobe.com

Positionspapier vorgelegt

vdek sieht Reformbedarf in der Versorgung durch Psychotherapeuten

Das Zusammentreffen mehrerer Infektionskrankheiten sorgte 2022 für Rekordstände bei den Krankschreibungen.

© sebra / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Infektionskrankheiten

Corona, Grippe, RSV: Krankenstände erreichten 2022 Rekordwerte

Sprechtraining: Jährlich bekommt rund ein Drittel der fünf- bis siebenjährigen Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen eine Sprachtherapie verordnet.

© andreaobzerova / stock.adobe.com

AOK-Heilmittelbericht

Corona störte die sprachliche Entwicklung bei Kindern

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Wichtigste Therapiemaßnahme blieb auch während der Pandemie die Physiotherapie. 37,0 Millionen physiotherapeutische Leistungen wurden 2021 für GKV-Versicherte abgerechnet.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

AOK-Heilmittelbericht

Heilmittel erleben deutlichen Sprung nach oben

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Der Pflegebedarf wächst weiter, die Politik diskutiert über die Finanzierung neuer Leistungen.

© Tom Weller / dpa / picture alliance

Reform

Medien: Pflegeversicherten drohen deutlich höhere Beiträge

Das Bundessozialgericht in Kassel: Die Richter entschieden jetzt, dass auch zum Schutz ungeborenen Lebens der Einsatz nicht zugelassener Arzneimittel übernommen werden muss.

© Uwe Zucchi / dpa / picture alliance

Bundessozialgericht

BSG: Off-Label-Use auch zur Therapie ungeborener Kinder möglich

Stoma-Versorgung mit Hilfsmitteln: Das Bundeskartellamt moniert wettbewerbswidrige Preisabsprachen zwischen den Anbieterverbänden und quasi-monopolartige Strukturen.

© BVMed Bundesverb. Medizintechnik / obs / picture-alliance

Update

Verhandlungen mit Krankenkassen

Bundeskartellamt mahnt Hilfsmittelverbände wegen Absprachen ab

Die Richtung für die Krankenhausreform steht – bis zum Sommer soll laut Bundesgesundheitsministerium ein Gesetzentwurf vorliegen.

© Armin Weigel/picture alliance

„Qualitäts- und Strukturprobleme angehen“

Kassen drängen auf grundlegende Reform der Krankenhauslandschaft

Lieferprobleme

Brandenburg: Aktuelle Stunde zu Arzneiengpässen

Der Virchowbund hat irritiert auf einen Vorstoß reagiert, den die FDP-Bundestagsfraktion offenbar in Vorgesprächen für das von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Versorgungsgesetz eingebracht hat.

© BillionPhotos.com/stock.adobe.co

Reaktion auf FDP-Vorschlag

Virchowbund gegen „Privatisierung“ der Terminvergabe

Mädchen bei einer Untersuchung in der HNO-Praxis: Kassen und Ärzte streiten weiter um die Vergütung ambulanter Eingriffe.

© H_Ko / stock.adobe.com

Streit ums Honorar

Ersatzkassen weisen Kritik der HNO-Ärzte zurück