Eine Stammzelltransplantation

© Vadim / stock.adobe.com

Beschluss

Gemeinsamer Bundesausschuss erweitert das ASV-Angebot

Digitalisierung

Psychotherapie: Mehr Optionen für Videosprechstunden

Im Labor

© Uwe Anspach / dpa / picture alliance

Vergütung

Neugeborenen-Screening: Neue EBM-Leistung für Laborärzte

CT-Angiographie der Herzkranzgefäße

CCTA auf Kasse: Radiologen fordern Nachbesserungen

Das WIdO verbindet die Kritik an gestiegenen Preisen für Heilmitteltherapien – wie hier die Logopädie – mit politischen Forderungen.

© Dan Race / stock.adobe.com

Untersuchung des WIdO

AOK-Institut: Nur mehr Geld für Heilmittelversorgung reicht nicht

Krankenkassen haben zum Jahreswechsel schlechte Botschaften für ihre Mitglieder: die Zusatzbeiträge steigen stark. Die Kritik an versäumten Reformen der Ampel-Koalition ist einhellig.

© Comugnero Silvana / stock.adobe.com

Update

72 Kassen im Beitragssatz-Check

Höhere Zusatzbeiträge: So teuer wird Ihre Krankenkasse 2025

Karl Lauterbach am Rednerpult

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

Nach Ampel-Aus

Kompetenz-Upgrade: Kabinett lässt Lauterbachs Pflegegesetz passieren

Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems zählen zu den häufigsten Diagnosen für eine Arbeitsunfähigkeit. Versicherte, die von einer Reha profitieren würden, wollen AOK Bayern und DRV Nordbayern nun rechtzeitig erkennen und ansprechen.

© Elnur / stock.adobe.com

Rechtzeitig in die Reha

KI erkennt Muster im Krankheitsverlauf

Kooperation | In Kooperation mit: AOK Bundesverband

Abstimmung über Vertrauensfrage verloren

Bundeskanzler Scholz macht Weg zu Neuwahlen frei

Daten der AOK Rheinland/Hamburg

Hoher Krankenstand in Hamburger Kitas

Der Wahlkampfentwurf der SPD trägt die Handschrift des amtierenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach.

© dts-Agentur/picture alliance

Bundestagswahl

SPD-Wahlprogramm: Kassen und KVen sollen Patienten Termingarantie geben