Kurzzeitpflege: Wie in allen Ländern ist auch in Bayern ein kontinuierlicher Anstieg der Nachfrage zu beobachten.

© Christoph Schmidt/dpa

Bayern

Immer weniger Plätze für Kurzzeitpflege

Gute Pflege – egal wo!

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur ambulanten Pflege

Gute Pflege – egal wo!

Senioren, die sich für betreutes Wohnen oder eine Wohngemeinschaft entscheiden, suchen vor allem mehr Lebensqualität. Auch die geringeren Eigenanteile im Vergleich zu Pflegeheimen sind mitunter ein Argument für diese Wohnform.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Krankenkassen

Mehr Kontrolle von Pflege-WGs gefordert

Bundesverwaltungsgericht

Anwerbung von Pflege-Azubis nur mit Arbeitsamt

Landtagsdebatte

Pflegekammer in neuen Turbulenzen

Hand drauf: Tarifeinigung mit Novum für die Chemie- und  Pharmabranche.

© Reicher/Stock.Adobe.com

Chemieindustrie

Tarif-Einigung bringt auch Pflegezusatzversicherung

Nordrhein-Westfalen

Land macht Tempo bei Pflegekammer

Anbieterverband warnt

„Pflege steht am Scheideweg“

Sozialverbände buchstabieren Reformoptionen der Pflegeversicherung durch.

© Eisenhans / stock.adobe.com

Pflege in Not

Sozialverbände fordern die Bürgerversicherung

Sozialministerkonferenz

Kurzzeit-Pflege in Kliniken soll möglich sein

Pflegekraft auf der Intensivstation: Hier gelten Untergrenzen. Um sie einzuhalten, müssen offenbar viele Überstunden geleistet werden.

© Tyler Olson / stock.adobe.com

Deutsche Krankenhausgesellschaft

„Untergrenzen vergrätzen Pflegekräfte“

Pflege wird teurer, doch wer zahlt die Zeche?

© pusteflower9024 / stock.adobe.com

Institut der deutschen Wirtschaft

Insbesondere Ostdeutsche zahlen mehr für Pflege