Unabhängige Kommission

Opfer von Missbrauch werden gehört

"Gesund aufwachsen"

Brandenburg kämpft für gleiche Chancen für Kinder

EHEC vor fünf Jahren

"Uns hat der Blitz getroffen"

Mit der Muttermilch gelangen nicht nur schützende Substanzen zum Baby, sondern auch etliche Schadstoffe.

© Zdenek Fiamoli / panthermedia.net

Stillen

Muttermilch macht müde Babys munter

Die großen Zuckermengen in Softdrinks begünstigen Übergewicht und Diabetes.

© flaviuz / fotolia.com

Zwang zu gesundem Essen?

Darum bringt eine Zuckersteuer nichts!

Steuerfreier Zuschuss

Finanzgericht lockert Zügel für Prävention

Eine Verhaltenstherapie zeigte bei depressiven Jugendlichen nur Wirkung, wenn deren Eltern nicht selbst von einer Depression betroffen waren.

© Alexander Raths / fotolia.com

Bei Jugendlichen

Verhaltenstherapie als Prävention wirkt!

Stress in der Schwangerschaft beeinflusst die Entwicklung von Gehirn und Immunsystem des Babys.

© pololia - Fotolia

In der Schwangerschaft

Gestresste Mütter, ängstliche Kinder

Wearables wie Smartwatches sollen zu mehr Bewegung motivieren - doch die Aussagekraft der Messwerte darf bezweifelt werden.

© TSUNG-LIN WU / fotolia.com

Fitnessdaten auf dem Smartphone

Vom Bluthochdruck, der gar keiner ist

Ist eine Kost mit viel gesättigten Fettsäuren weniger schädlich fürs Herz als bisher angenommen?

© Getty Images/Stockbyte Platinum

Risikofaktor Cholesterin

Der fette Irrtum