Sportwetten, Glücksspiel & Co

Suchtprävention in Bayern gesichert

Bewertungsausschuss

Früherkennung Zervix-Ca ist beschlossen

Apps auf Rezept

Patientenlotse für Notfall und Nachsorge

Schnee von gestern? Tabakwerbung wird immer weiter eingeschränkt.

© Wolfram Steinberg / dpa

Bye bye Rauch-Reklame

Sind Tabakwerbeverbote überhaupt sinnvoll?

915 Millionen Raucher hat es nach WHO-Angaben weltweit im Jahr 2018 gegeben.

© Peter Ramsey / istockhoto.com

WHO sieht Trendwende

Weniger männliche Tabaknutzer, aber mehr männliche Raucher

Screenings beginnen zu wirken

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Krebs-Zahlen

Screenings beginnen zu wirken

Diabetes und Hautkrebs

Patienteninfos in leichter Sprache

3D-Modell des HI-Virus: PrEP schützt vor der Infektion mit diesem, aber das kann indirekt Konsequenzen haben.

© Artem_Egorov / Getty Images / iStock

PrEP

HIV-Schutz geht mit Risiko für andere STI einher

Personalisierte Medizin

Frühere Krebs-Diagnostik möglich?