„Kann Spuren von Erdnüssen enthalten“ – viele Lebensmittelverpackungen nehmen Allergikern im Kleingedruckten die Vorfreude auf den verführerischen Inhalt.

© Stefan Redel / stock.adobe.com

Abrechnung

Zwei EBM-Ziffern zur Therapie mit Erdnussprotein

Ein Großteil der Teilnehmenden unserer Online-Umfrage will das Recht wahrnehmen, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz in der Praxis anzuordnen.

© GoodLifeStudio/Getty Images/iStockphoto

Online-Umfrage der Ärzte Zeitung

Mehrheitliches Ja zur Maskenpflicht in Arztpraxen

„Gipfel der aktuellen Welle ist klar überschritten“: Zitat aus dem aktuellen Wochenbericht des Berliner Robert Koch-Instituts.

© Daniel Kalker/picture alliance

Trotz Dunkelziffer bei COVID-Neuinfektionen

Robert Koch-Institut sieht Deutschland nicht im Pandemie-Blindflug

Ständige Beschallung mit Corona-Panikmeldungen – nach zwei Jahren Pandemie keine gute Idee. Denn irgendwann schalten Menschen ab.

© diy13 / stock.adobe.com

Leitartikel zur COVID-Krisenkommunikation

Corona-Pandemie: Auch Panik nutzt sich ab

Bayern hat das Testregime schon eingedampft. Bei der Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern am Montag könnten weitere Länder nachziehen.

© nmann77 / stock.adobe.com

Update

Debatte über COVID-Teststrategie

Ärzteverbände fordern: Schluss mit den Corona-Bürgertests

Als Warnsystem sind die Meldezahlen hilfreich, findet das Bundesgesundheitsministerium um Chef Professor Karl Lauterbach.

© Carsten Koall / dpa

Warnsystem

Lauterbach will an Corona-Meldepflicht festhalten

Buch zur U6-Untersuchung: Die befristeten Sonderregelungen für die Rhythmen der Kinderuntersuchungen U6 bis U9 hat der G-BA aufgehoben.

© DesignIt / Zoonar / picture alliance

Wieder normale Rhythmen

G-BA beendet Corona-Sonderregeln für U6 bis U9

Pharmakovigilanz

Janssen ruft COVID-Impfstoff zurück

Das Vorbild für die Beratungsangebote in NRW ist das Gesundheitskiosk im Hamburger Stadtteil Billstedt.

© Daniel Reinhardt / dpa / picture alliance

Niedrigschwellige Beratung

Erster Gesundheitskiosk in Essen eröffnet

FDA-Notfallzulassung

Erster Corona-Test mittels Atemluft in USA zugelassen

Viel Zeit zum Fernsehschauen und Essen, aber wegen Corona-Einschränkungen oft keine Möglichkeit zum Sport: Die Pandemie macht sich bei Kindern unter anderem auf der Waage bemerkbar. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Africa Studio / stock.adobe.com

Vergleich von Schuleingangsuntersuchungen

So wirkt sich die Corona-Pandemie auf Vorschulkinder aus

Gerade die vulnerablen Gruppen wie Drogenabhängige werden durch Check Ups nicht erreicht.

© fusssergei / stock.adobe.com

Vulnerable Gruppen schützen

Drogenabhängige und Obdachlose gezielt auf Hepatitis ansprechen!