Apotheke

Ärzte und Apotheker stärken Therapietreue mit Grünem Rezept

"Lusanum": Das neue Gesundheitszentrum in Ludwigshafen mutet an wie eine überdimensionierte Niere.

© LÄK RLP

Praxisführung

Facharztzentrum für Versorgung von morgen

Abrechnung / Honorar

Bessere Zahlungsmoral bei Privatpatienten

Als Arzt in die Antarktis - neben den beruflichen Herausforderungen reizen Schiffsärzte auch die Eindrücke von Reisen zu exotischen Zielen.

© Ottomann

Praxisführung

Eis und Schnee: Für Schiffsärzte kein Problem

Praxisführung

Gesundheitszentrum Lusanum offiziell eröffnet

Abrechnung / Honorar

Pay for Performance ist kein Allheilmittel

Ein neuer Trend: Eine Reihe flacher Monitore ersetzt die komplette Sichtwahl hinter dem HV-Tisch, wie hier in der Offenbacher Schwanen-Apotheke. Logistisch interessant ist das in Kombination mit Kommissioniersystemen.

© Wissmann / netscreens

Apotheke

Showtime in der Apotheke

Ruhige Hände sind im Labor ein Muss - auch wenn mancher Anbieter im Markt derzeit zittert.

© Suprijono Suharjoto / fotolia.com

Praxisführung

Labormedizin: Konzentration und Preisdruck

Apotheke

Gesprächskonzept ist A&O

Recht

Spannbreiten: Jetzt darf kaufmännisch gerundet werden

Praxisführung

Existenzgründung: Klinikärzte reizt die Unabhängigkeit

Recht

Falsche Anrede in Absage ist keine Diskriminierung

Im Gespräch

Karriere um jeden Preis wollen weder Frauen noch Männer

Gesundheitskarte

E-Card: Doch Zuschüsse in Hessen?

Abrechnung / Honorar

Diskussion zur Zukunft der Honorare abgesagt

Recht

Landgericht Berlin verbietet kostenlose Präventionsangebote

Recht

Auch bei doppelter Zulassung nur ein Versorgungsauftrag

Ein Thema - Zwei Meinungen

Apothekerfrust und Ärztelust?

Tipps für die Arzthelferin

Auch in der größten Hektik sollen Patienten nie das Gefühl haben zu stören

Unternehmen

GlaxoSmithKline verpackt Impfstoffe neu

IGeL

Kassen kritisieren Igeln der Ärzte

Hintergrund

E-Card: Widerstand einzelner KVen belastet Ärzte nicht nur finanziell

Zukunftsbranche Gesundheit

Die Stimmung bei Ärzten und Apothekern bleibt gut