Der Streit um die TSVG-Gesetz

Vertrauensverlust sorgt für miese Stimmung

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz bringt Ärzte in Wallung. Die Ärzte werden drangsaliert, sagt KBV-Chef Gassen. Bundesgesundheitsminister Spahn betont, dass die KBV an der Erarbeitung des Gesetzes mitgewirkt habe.

© Aycatcher / stock.adobe.com

TSVG

Spahn kritisiert Stimmungsmache der Ärzte

Arzthaftung

Kind nach Sterilisation: Prozess verschoben

Die meisten Ärzte in Privatkliniken haben eine Kassenzulassung.

© Stephan Morrosch / stock.adobe

Privatkliniken

Familiäre Atmosphäre für alle

Digitalisierung

Gemeinsame elektronische Fallakte im Münsterland

Nur Fachärzte sollen künftig Tattoos entfernen dürfen. Laut einer Umfrage des BfS haben bereits 83 Prozent der Tattoo-Entferner ihr Motiv beim Facharzt entfernt.

© ibreakstock / stock.adobe.com

Neues Strahlenschutzgesetz

Tattoo-Bereuer könnten Ärztepraxen lahmlegen

Praxismanagement

Kompakt-Seminar zu EBM, GOÄ und Organisation

Ein Arzt für alle? Dieses Telemedizinverständnis missfällt nicht nur dem Weltärztebund.

© everythingpossible / Fotolia

Weltärztebund

Telemedizin nicht nur des schnöden Mammons wegen einsetzen!

Benötigen Ärzte und MFA bestimmte Patientendokumente, sollte dies nicht zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen ausarten.

© Paulista / Fotolia

Aktenmanagement

Auf der Suche nach der digitalen Heunadel

Es muss immer exakt dieselbe Erkrankung verschlüsselt in der Abrechnung angegeben werden.

© pressmaster / Fotolia

Abrechnungstipp

Handlungsbedarf bei Chronikerpauschale!