Irgendetwas läuft schief: In seltener Einigkeit wird das Terminservice- und Versorgungsgesetz seit Wochen von Ärzten scharf kritisiert. Es fehlt an Vertrauen.
Auf harsche Kritik stößt das TSVG bei Kinder- und Jugendärzten. Vor allem die geplanten längeren Praxisöffnungszeiten bringen die Pädiater auf die Palme.
Die Ärzte sind verärgert über Spahns Versorgungsgesetz. Der Bundesgesundheitsminister zeigt sich irritiert und stellt gegen der 'Ärzte Zeitung' klar: Die KBV hat am Gesetz intensiv mitgearbeitet.
Der Prozess um einen Mann, der trotz Sterilisation ein Kind gezeugt hat, ist zunächst aufgehoben worden. Wie das Landgericht Offenburg mitteilte, liegt ein Befangenheitsantrag vor.
Privatkliniken sind nicht nur für Privat- sondern auch für GKV-Patienten wichtig, sagt Dr. Rainer Saffar. Der Chef des Verbands operativ tätiger Privatkliniken erklärt im Gespräch mit der 'Ärzte Zeitung', warum.
Mit dem Einsatz einer elektronischen Fallakte wollen Ärzte in der Region Borken/Ahaus im Münsterland in Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen die Versorgung demenzerkrankter und demenzgefährdeter Patienten verbessern.
Das Bundesamt für Strahlenschutz drängt darauf, dass bald nur Ärzte Tattoos entfernen dürfen. CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß befürchtet, dass die Reform die Hautarztpraxen völlig überlastet.
Für Ärzte und MFA, die ihre Kenntnisse in EBM oder GOÄ vertiefen oder auffrischen wollen, bietet die Lamers Praxisberatung einen Workshop an. Inhalte sind unter anderem typische Abrechnungsfehler sowie Potenziale, die EBM und GOÄ bieten.
Der direkte Arzt-Patienten-Kontakt bleibt für den Weltärztebund der Goldstandard in der Versorgung. Bei der 69. Generalversammlung in Reykjavik hat er aber seine Erklärung zur Telemedizin aktualisiert. Der Bund warnt vor Missbrauch.
Die Zeichen der Zeit stehen auf Digitalisierung - auch im Gesundheitswesen. So kann ein digitales Dokumentenmanagement Ärzten in Praxis und Klinik Zeit sparen und helfen, Risiken zu minimieren.
Die Chronikerzuschläge für Hausärzte bleiben eine der dringendsten Hausaufgaben für die Selbstverwaltung. Es wird Zeit, die alten bürokratischen Zöpfe abzuschneiden, meint unser Abrechnungsexperte.