Von Universitätsmedizin bis Grundversorgung sollen die Abteilungen der Krankenhäuser eingeteilt werden – so ist der Plan für die Klinikreform. Sollte die Regierung ihn einhalten wollen, muss sie sich ranhalten.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Der Sektor selbst weist den Weg

Wo finden Versorgungsstrukturen der Grund- und Übergangsversorgung künftig ihren Platz - im stationären oder ambulanten Setting? Die Bertelsmann-Stiftung empfiehlt, einen dritten Weg zu prüfen.

© monkeybusinessimages / Getty Images / iStock

Bertelsmann-Studie

Kein Ort, nirgends: Wo dockt die Grundversorgung der Zukunft an?

„Streiken“ dürfen Vertragsärztinnen und -ärzte ohnehin nicht. Welche Form des Protests ist dann noch angemessen?

© Patrick Pleul/ZB/picture-alliance

Leitartikel

Drohen mit Leistungskürzungen? Kontraproduktiv!

Der Virchowbund hat irritiert auf einen Vorstoß reagiert, den die FDP-Bundestagsfraktion offenbar in Vorgesprächen für das von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Versorgungsgesetz eingebracht hat.

© BillionPhotos.com/stock.adobe.co

Reaktion auf FDP-Vorschlag

Virchowbund gegen „Privatisierung“ der Terminvergabe

Hilfreiches Tool: Eine Patientenbefragung in Arztpraxen kann Hinweise geben, keine Kritik, erklärt Praxisberater Klaus-Dieter Thill. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© joka2000/Getty Images/iStock

Tag des Patienten

Patientenbefragung: Das Frühwarnsystem für Arztpraxen

Patientenbefragungen: Ein unterschätztes Multitool

© Picture People

Kommentar zum Qualitätsmanagement

Patientenbefragungen: Ein unterschätztes Multitool

SpiFA-Vorsitzender Dr. Dirk Heinrich. Der Hamburger HNO-Arzt fordert ein Ende der Budgetierung für alle Fachgruppen.

© Georg Wendt / picture alliance

Ethik und Monetik

SpiFA: Budgetierung ist auch unethisch

Für schwere oder Notfälle soll der angekündigte Op-Boykott der ambulanten HNO-Operateure nicht gelten.

© IPGGutenbergUKLtd/Getty Images/iStock

Streit um Honorar für einfache ambulante Operationen

HNO-Verband: 85 Prozent wollen Op-Boykott mitmachen

SpiFa-Chef HNO-Arzt Dr. Dirk Heinrich bricht eine Lanze für die schnelle Terminvermittlung zwischen Haus- und Facharzt.

© Porträt: Lopata / Virchowbund | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wird es in Zukunft mehr dringliche Überweisungen geben, Dr. Heinrich?

Fahrtauglich trotz chronischer Altersbeschwerden? Wie damit umzugehen sei, diskutieren Juristen diese Woche in Goislar.

© and.one / stock.adobe.com

Verkehrsrechtstag

Verbände sind gegen Meldepflicht fahr-ungeeigneter Personen