Personalmangel im Rettungsdienst: Steuert die große Koalition an der Ursache vorbei?

© benjaminnolte / Fotolia.com

Rettungsdienst

Am Problem vorbei?

Kommentar – EuGH-Urteil

Wenig Hoffnung, wenig Trost

Psychotherapeuten-BAG

Abstaffelung bleibt auf die Person bezogen

Arztfehler

Mehr Anzeigen in Hessen

Die Schlichtungsstellen der Ärztekammern sind oft erste Anlaufstellen für Patienten, wenn sie einen Behandlungsfehler monieren. Hier gelten die gleichen Regeln wie bei einer Verbraucherschlichtungsstelle.

© Kzenon / Fotolia.com

Schlichtungsstellen

BGH schafft Klarheit zu Verjährung in Arzthaftungsfällen

Michael Schumacher

Berichte zur Gesundheit – Urteil im April

Arzneimittelverordnung

GBA klopft Dokumentationspflicht fest

Nicht immer geht es im Versorgungsalltag der Krankenschwestern so entspannt und freundlich zu.

© drubig-photo / fotolia.com

Klinikqualität

Ruf nach Personalschlüssel

Die Beobachtung krebskranker Kinder bei Chemotherapie soll nun auch Kliniken vergütet werden.

© Rüdiger Lubricht

Gerichtsurteil

Einige EBM-Regelungen sind verfassungswidrig

EuGH-Urteil zu Implantaten

Kaum Chancen auf Schmerzensgeld

Betreuungsrecht

Partner sollen temporär entscheiden dürfen

Vorgetäuschter Infarkt

Morphium per Krankenwagen

Das Bundessozialgericht in Kassel ist für die Klärung vertragsärztlicher Gerichtsstreitigkeiten die höchste Instanz.

© Swen Pförtner / dpa

Bundessozialgericht

Wichtige Urteile für Vertragsärzte in Sicht

Gefährliches Implantat? Allein in Deutschland sollen rund 5000 Frauen Brustimplantate mit Industrie-Silikon erhalten haben.

© Bruno Bebert / dpa

TÜV Rheinland

EuGH-Urteil im Brustimplantate-Skandal erwartet

Tabakwerbung an einem Bahnhof: Das geplante Verbot stößt auf Widerstand in der Koalition.

© Wolfram Steinberg / dpa

Tabak-Außenwerbung

Kommt ein Verbot vor der Wahl?

Einer Patientin wird ein minderwertiges Silikonkissen des insolventen Anbieters PIP explantiert.

© Bruno Bebert / dpa

Implantate

Zertifizierung bedeutet bislang nicht Überwachung