Induzierter Abort

Initiative gegen Paragraf 219a?

Obacht bei der Verordnung: Die KV Bayerns hat die Prüfvereinbarung überarbeitet.

© Kzenon / Stock.Adobe.com

Bayern

Regress-Schutz – KV schärft Prüfvereinbarung nach

Ethikrat

Datenschutz-Konzept für Big Data

Frühe Nutzenbewertung

Angstmacher Arztinfosystem

Urteil

Nach Unfalltod der Tochter kein Schmerzensgeld

Will notfalls für die Informationsfreiheit der Frauen durch alle Instanzen gehen: die Ärztin Kristina Hänel.

© Boris Roessler / picture-alliance/ dpa

Induzierter Abort

Strafrecht versus Patientenrechte

AOK BAyern

Medicus sucht nach Behandlungsfehlern

Neue Vorgaben

Bayern setzt auf Heilmittel-Quoten

Behandlungsqualität

BSG kippt Mindestmengen in Diabetes-DMP

Das LSG Mainz hat als oberstes Sozialgericht des Landes Rheinland-Pfalz festgestellt, dass nach dem maßgeblichen Landesrecht trotz der Verflechtung von Wohnungs- und Pflegeanbieter das "Service-Wohnen" kein Heim, sondern eine zulässige Wohnform ist.

© Oliver Berg / dpa

Urteil zur Leistungspflicht

Heim oder häusliche Pflege? Das hängt vom Landesrecht ab

Kommentar

Gefährliche Zwischenform

CIRS sollen fehlerhaftes Verhalten erkennen und verhindern, dass Vorfälle sich wiederholen – das geht am besten anonym.

© vege / stock.adobe.com

Vorfall, nicht Fehler!

Lern- und Berichtssysteme sind kein Pranger

BGH-Urteil

Bademeister haften wie Ärzte

Praxisumfang

Fallzahl versus Plausi-Zeiten

Kristina Hänel am Freitag vor dem Gießener Amtsgericht.

© picture alliance / Boris Roessle

"Schwangerschaftsabbruch"

Ärztin soll für ein Wort zahlen

Honorar ohne Deckel? Nicht alle ambulante Operationen werden in jedem KV-Bezirk außerbudgetär vergütet.

© dolgachov / Getty Images / iStock

Ambulante OP

Nicht jede KV muss extrabudgetär vergüten

Wettbewerb

Portal muss Provisionen zur Kenntnis geben