Studenten im Hörsaal.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Verwaltungsgericht Göttingen

Bei zweimaligem Studienfachwechsel erlischt BAföG-Anspruch

Ein Arzt (r) und sein Anwalt Jürgen Hoppe sitzen in einem Saal im Landgericht Braunschweig. Der Arzt fordert vom Land Niedersachsen Schadensersatz in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro, weil er als Folge der Untersuchungshaft im Göttinger Transplantationsskandal eine gut dotierte Stelle in Jordanien nicht antreten konnte. Später wurde er freigesprochen.

© Christophe Gateau / dpa

Prozessvorschau

Göttinger Arzt klagt auf Entschädigung

Suizidhilfe

190 Anträge auf ein tödliches Medikament

Dem Angeklagten (r) – hier mit seinem Anwalt –  wird vorgeworfen, regelmäßig und in einer unbekannten Anzahl von Fällen Blutdoping betrieben zu haben.

© Peter Kneffel/dpa

„Operation Aderlass“

Blutdoping? Prozessauftakt in München

Wohin der Weg einen auch führt – in jedem Fall nicht zuerst in die Klinik.

© FM2 / stock.adobe.com

Leistungspflicht

Ambulant vor stationär gilt auch in der PKV

Zusatznutzen? Darüber beschließt der GBA. Und dagegen können Hersteller unter bestimmten Umständen auch gesondert klagen, wie jetzt das Bundessozialgericht bestätigte.

© [M] Dana S. Rothstein / Claus /

Urteil zu AMNOG-Verfahren

Bundessozialgericht stärkt Rechtsschutz gegen Nutzenbewertung

Reiserückkehrer stehen mit Mundschutz vor dem Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart. Künftig gibt es für Urlauber aus Nicht-Corona-Risikogebieten keine kostenlosen Testungen mehr.

© Christoph Schmidt/dpa

SARS-CoV-2

Corona-Tests für Urlauber künftig nicht mehr gratis

Abmahnungen gegen Praxen werden schwerer.

© fovito / stock.adobe.com

Recht

Gesetz soll vor weiteren Abmahnwellen schützen

Freiberuflichkeit

Keine Sozialabgaben für externe Apotheker-Vertreterin