Unterrichtssituation mit Maske: Zwei Lehrerinnen, die an Corona erkrankt waren, wollen jetzt die Anerkennung der Erkrankung als Dienstunfall erstreiten.

© BENIS ARAPOVIC / Zoonar / picture alliance

Prozess in Düsseldorf

Corona-Infektion als Dienstunfall – Beamtinnen in NRW klagen

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Hessen bekommt Landesgesundheitsamt

Der umstrittene Klinikstandort in Clausthal-Zellerfeld gehört zu den Asklepios Harzkliniken.

© Swen Pförtner / dpa / picture alliance

Urteil Oberlandesgericht Braunschweig

Streit mit dem Landkreis: Asklepios muss keinen Schadensersatz zahlen

EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides soll am Freitag nach dem Treffen der Gesundheitsminister vor der Presse verkünden, an welchen Stellschrauben an der Medizinprodukteverordnung gedreht werden soll, um unter anderem Engpässe abzuwenden.

© JULIEN WARNAND / EPA / picture alliance (Archivbild)

EPSCO-Treffen in Brüssel

Medizinprodukte-Engpässe: DIHK fordert Tempo bei MDR-Reparaturarbeiten

Serienangiografie ist ausschließlich Radiologen vorbehalten. Ärzte müssen die entsprechende Gebietsbezeichnung nachweisen.

© Alterfalter / stock.adobe.com

Urteil Landessozialgericht Celle

Nur Radiologen dürfen Serienangiographie anbieten

Beweislastumkehr greift zu kurz

© Michaela Illian

Kommentar zu ärztlichen Behandlungsfehlern

Beweislastumkehr greift zu kurz

Ärztliche Behandlungsfehler

Plädoyer für Haftungssystem plus Fonds

Der war‘s! Steht der Vorwurf des ärztlichen Behandlungsfehlers im Raum, muss nach derzeitiger Rechtslage in der Regel der Patient den Nachweis des ärztlichen Pfuschs antreten.

© [M] philipus / stock.adobe.com

Beweislastumkehr

Ärztliche Behandlungsfehler: Wer soll was wie beweisen?

Neupatienten in der Praxis? Nach BAG-Auflösung gibt es für daraus hervorgegangene Einzelpraxen keine außerbudgetäre Vergütung.

© RioPatuca Images / stock.adobe.com

Recht

BAG-Auflösung: Keine außerbudgetäre Vergütung für Neupatienten

Rauchprävention

EU verbannt Aromen aus Tabakerhitzern

Neustrukturierung der Patientenberatung: Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland soll unter anderem ein „zentral organisiertes digitales und telefonisches Informations-und Beratungsangebot“ schaffen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© SDI Productions / Getty Images / iStock

UPD und Gesundheitskioske

Patientenberatung wird neu gedacht