Mann erhält Hörgerät.

© Franci Leoncio / Westend61 / picture alliance (Symbolbild mit Fotomodell)

Krankenkassen

Bundessozialgericht erleichtert Anspruch auf teurere Hörgeräte

Arzneimittelversorgung in der EU: Status und Ausblick aus Sicht der GKV

© Reuhl / Fotostand / picture alliance

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Arzneimittelversorgung in der EU: Status und Ausblick aus Sicht der GKV

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Dr. Eckart Fiedler (hier im Jahr 2003).

© Sven Simon / picture-alliance

Nachruf

Eckart Fiedler – ein Leben für die Selbstverwaltung

Fast nie finden Innovationsfondsprojekte und Regelversorgung bisher zusammen. Jetzt hat die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung einen Vorschlag gemacht, um dies zu ändern.

© Yurok Aleksandrovich / stock.ado

Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung für Gesetzesänderung

Vorschlag, wie ein zweites Leben für Innovationsfonds-Projekte gelingt

Ein digitales Paragrapghenzeichen

© 3dkombinat/stock.adobe.com

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Ein älteres Paar am Strand

© Monkey Business 2 / Shotshop / picture alliance (Symbolbild mit Fotomodellen)

Urteil zur Ärzteversorgung

Erfolgreiche Klage: Arztwitwe hat Anspruch auf Hinterbliebenenrente

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?

© Porträt: Antje Boysen / DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?

Studienendpunkte in der frühen Nutzenbewertung aus Sicht des IQWiG

© djama / stock.adobe.com

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Studienendpunkte in der frühen Nutzenbewertung aus Sicht des IQWiG

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services