Neue Mittel haben ihren Preis. Die Selbstverwaltung veranschlagt das Wachstum der GKV-Arzneimittelausgaben für 2021 auf 4,6 Prozent.

© Daniel Fuhr / stock.adobe.com

Rahmenvorgabe

Arzneikosten dürften um 4,6 Prozent steigen

Apps gibt es in Kürze auch auf Rezept. Bislang sind zwei Digitale Gesundheitsanwendungen zugelassen.

© [M] Tero Vesalainen / Getty Images / iStock

DiGA auf Rezept

Gesundheits-Apps können ab 15. Oktober verordnet werden

Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV).

© SVDGV

Gesundheitsapps auf Rezept

„Es ist unglaublich interessant, was mit DiGA möglich sein wird“

Eine App auf dem Handy: Die gematik hat einen ersten Entwurf des E-Rezepts und der dazugehörigen App veröffentlicht. Über den Barcode werden künftig Arzneimittel verordnet.

© gematik

Ade, Muster 16!

So läuft das mit dem E-Rezept

Ab in den App-Store: Unter anderem dort können jetzt DiGA zu finden sein.

© Moritz Wolf / imageBROKER / picture alliance

„Weltneuheit“

BfArM genehmigt die ersten „Apps auf Rezept“

Unternehmen

THC jetzt auch von Stada

Bald können Ärzte ihren Patienten bestimmte Apps auf Kasse verschreiben.

© WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Apps auf Rezept

Gegenwind für Bayerns DiGA-Warnung