Ist die Sprühdesinfektion noch erlaubt? Wann und für welche Flächen setzt man ein Sprühdesinfektionsmittel ein? Was muss bei einer Sprühdesinfektion beachtet werden? Welche Alternativen gibt es? Diese und andere Fragen aus dem Bereich Hygiene beantwortet B.
Die International Federation of Pharmaceutical Manufacturers and Associations (IFPMA) hat den Bericht Health by the Numbers veröffentlicht, In ihm sind die Ergebnisse des 2011 durchgeführten IFPMA Wellness Survey enthalten.
Zum 1. Oktober 2012 wird Dr. Eckhard Meiners neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Trumpf Medizin Systeme. Der 51-Jährige arbeitet nach Angaben des Medizintechnikunternehmens seit dem Jahr 2000 für die Trumpf-Gruppe.
Das Chemieunternehmen BASF hat in Tarrytown im US-Bundesstaat New York ein globales Dermatologielabor eröffnet. Das Labor wird sich nach eigenen Angaben auf topische Rezepturen für den Pharma-Markt konzentrieren.
Der Klinikkonzern Rhön-Klinikum AG kommt nicht zur Ruhe. Nach den Turbulenzen um eine mögliche Übernahme durch Fresenius hat das Unternehmen am Donnerstag verkündet, den Vorstand neuzuordnen. Der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Pföhler verlässt das Unternehmen.
Der Siemens-Konkurrent General Electric (GE) will seine Medizinsparte in Deutschland kräftig ausbauen und dabei verstärkt Partnerschaften mit Universitätskliniken schließen.
Das Pharmaunternehmen Baxter Deutschland GmbH wird zum 1. Oktober 45. Mitglied des Verbands forschender Pharma-Unternehmen (vfa). Für den vfa-Vorstandsvorsitzenden Dr.
Die Sana-Kliniken treten Gerüchten entgegen, sie wollten Rhön übernehmen. 'Die Sana Kliniken AG plant nicht, den Aktionären der Rhön Klinikum AG ein Übernahmeangebot zu unterbreiten', heißt es in einer Mitteilung.
Auf Antrag der Wettbewerbszentrale hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe dem Hersteller optischer Gläser, Essilor, untersagt, den Abnehmern seiner Brillengläser ein iPad als Prämie gegen den Nachweis einer Umsatzsteigerung anzubieten.
Basierend auf den Ergebnissen aus zwei Workshops haben Spectaris und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) einen Leitfaden zum Schadstoffmanagement erarbeitet.
Otto Bock Healthcare wird auch bei den Paralympischen Spielen 2014 in Sotschi als exklusiver Partner den technischen Service für die Athleten übernehmen.
Veränderungen in der Unternehmensführung meldet Boehringer Ingelheim: Engelbert Tjeenk Willink, verantwortlich für das Marketing und den Vertrieb verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, verlässt den Pharmakonzern zum Jahresende 2012.
Deutsche Gesundheitsprodukte haben weltweit einen guten Ruf. Potenzial gibt es für Unternehmen in vielen Ländern. Eine Hürde stellen aber oft kulturelle Spezifika dar.