Auch Universitätskliniken können erfolgreich wirtschaften. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Uniklinik Köln. Das Haus hat sogar Spielraum für Investitionen.
Von Christoph Winnat Zum 1. Oktober übernimmt Dr. med. Markus Leyck Dieken (48) die Position des General Manager bei Teva Deutschland. Er löst Dr. Sven Dethlefs ab, der fünf Jahre lang an der Spitze des Unternehmens stand.
Die pharmazeutische Innovationskraft fokussierte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) am Dienstag beim Besuch des Roche-Standortes im bayerischen Penzberg.
Ein umfangreiches Maßnahmenpaket soll das Frankfurter Uniklinikum wieder auf Kurs bringen. Der neuen kaufmännischen Direktorin ist das vormals schon in Rostock geglückt.
Micromet, Kai Pharmaceuticals, deCode und jetzt Onyx: Die jüngste Übernahme des US-Biotechriesen Amgen ist zugleich dessen größter Zukauf seit mehr als zehn Jahren.
Ines Roosen, Vorstand Marketing und Vertrieb der Mamisch Dental Health AG (MDH), scheidet nach Unternehmensangaben aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch zum 31. August 2013 aus ihrem Amt aus. Dr.
Takeda, nach eigenen Angaben Japans größtes Pharmaunternehmen, stärkt mit der Schaffung einer eigenen Tochtergesellschaft in Peru seine Präsenz in Südamerika.
Anfang Juli ging die erste Charge des Arzneimittels Calmvalera Hevert auf Basis von Bioalkohol in den Verkauf. Mit dieser Umstellung will das Familienunternehmen aus Rheinland-Pfalz eigenen Angaben zufolge 'das Thema nachhaltige Landwirtschaft auch in der Arzneimittelherstellung voranbringen'.
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat ihren Überschuss im ersten Halbjahr 2013 verbessert. Mit 24,1 Millionen Euro lag er 2,2 Prozent höher als in der Vergleichsperiode 2012.