PKV

Debeka erstattet 290 Millionen Euro Beitragsgelder zurück

Hightech-Strategie 2025

Pharmabranche lobt Regierungspläne

Konzernprognose

Bayer verspricht stabile Gewinnausschüttung

Prof. Dr. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, kritisiert die Rückrufprozesse im Fall Valsartan.

© BfArM

Arzneimittelaufsicht

Verheddert im föderalen Behördennetz

Wilsdruff

B. Braun eröffnet neues Werk

Merck

Wahl zur "MS-Schwester des Jahres" gestartet

Datenabgleich über die Telematikinfrastruktur: In der Praxis von Professor Siegfried Jedamzik in Ingolstadt sind die nötigen Geräte installiert.

© cmb

Telematik-Infrastruktur

Datenabgleich online ist schnell erledigt

19,4 Tage fehlten AOK-versicherte Beschäftigte im Durchschnitt letztes Jahr am Arbeitsplatz

© stockpics / stock.adobe.com

AOK Fehlzeiten-Report 2018

Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank

Unternehmen

Boehringer bringt BeiGene voran

Anifrolumab

Interferon-Blocker gegen Lupus verfehlt Endpunkt

Unternehmen

Goldschmidt übernimmt Stada-Spitze

Die Welt im Blick: Viele Länder buhlen mit Staatsanleihen um Investoren.

© peshkov / Getty Images / iStock

Geldanlage

Staatsanleihen werfen wieder Rendite ab

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bescheinigt strikt, dass man nicht arbeitsfähig ist. Doch manchmal können Arbeitnehmer auch einfach nicht voll arbeiten.

© Thomas Siepmann / Fotolia

Krank oder nicht

MB für Arbeitsminderungsbescheinigung

Intelligentes Wohnen

Smartes Bad im Trend – auch der Hygiene wegen