Während zuhause noch der Weihnachtsmann vergnüglich vernascht wird, ist die Produktion in den Fabriken schon auf das langohrige Schokomodell umgestellt worden.

© Dron / stock.adobe.com

Ernährung

Weihnachtsmann geht, Osterhase kommt

Onkologie

Pfleger lizenziert Chemotherapeutikum ein

Klinikärztin bei der Vorbereitung einer Tumorkonferenz mit dem Navify-System.

© Roche Pharma AG

Unternehmen

Feilen an der digitalen Krebsmedizin

Praxisabgabe

Planung von langer Hand lohnt sich

Geld und Vermögen

Was steckt drin? Für Verbraucher ist nicht immer leicht erkennbar, ob es sich um wirklich vegane oder vegetarische Lebensmittel handelt. Das soll sich ändern.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Vegan, vegetarisch oder doch tierisch?

Lebensmittelnamen – ein Buch mit sieben Siegeln?

Kanada

Allianz von Brauer InBev und Tilray zu Cannabis-Getränken

Universitätskliniken

Charité Berlin bekommt 2019 einen neuen Chef

Verordnung

Therapiefreiheit trotz früher Nutzenbewertung

Was der Mensch nicht kann: Künstliche Intelligenz durchforstet sämtliche neuen Publikationen zu einem Thema.

© Konstantin Hermann / stock.adobe.com

"Vision Zero"

Wie KI die Onkologie revolutioniert

Praxisabgabe

Brustimplantate

Allergan setzt Verkauf teilweise aus

Minderwertige Brustimplantate eines inzwischen insolventen Herstellers lösten die Novelle der EU-Medizinprodukteverordnung mit aus.

© Bruno Bebert / dpa

Bundesregierung

Implantateregister soll zügig an den Start

Repräsentative Befragung

Gefährdungsbeurteilung – Psyche bleibt oft außen vor

Die Datenautobahn wird jetzt auch im deutschen Gesundheitswesen geöffnet.

© nadla / Getty Images / iStock

Interview mit T-Systems-Chef Al-Saleh

„Die Infrastruktur für Telemedizin steht“

In Zukunft „gesünder“? Fertigprodukte sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig weniger Zucker, Fette und Salz enthalten.

© luiscarceller / Fotolia

Zucker-Debatte

Lebensmittelindustrie – Partner oder Buhmann?