PKV-Prämien

BGH stärkt offenbar Assekuranzen den Rücken

Veröffentlicht:

KÖLN. In der Auseinandersetzung über die Rechtmäßigkeit von Prämienanpassungen der Axa Krankenversicherung deutet sich ein Sieg für das Unternehmen an. Ein Kunde hatte gegen Prämienerhöhungen geklagt, weil er die Unabhängigkeit des zuständigen Treuhänders bezweifelt. Eine Vielzahl ähnlicher Verfahren ist vor Gerichten anhängig.

Schon vor der Urteilsverkündung durch den Bundesgerichtshof am Mittwochnachmittag hat der Bund der Versicherten (BdV) mitgeteilt, dass nach Ansicht der Richter diese Frage offenbar nicht vor die Zivilgerichte gehört. BdV-Chef Axel Kleinlein sieht jetzt die Finanzaufsicht BaFin in der Pflicht, die Unabhängigkeit der Treuhänder stärker zu überprüfen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps