Etwa 6,5 Millionen Impfstoffdosen weniger erwartet das Bundesgesundheitsministerium in diesem Monat vom US-Hersteller Johnson & Johnson. Die sollen aber im Juli nachgeliefert werden.
CovPass-App, Corona-Warn-App und jetzt auch Luca: Immer mehr Apps integrieren den digitalen Impfnachweis. Die Luca-Macher haben nun ein Startdatum hierfür angegeben.
Um die Gesundheit ihrer Einwohner effizienter zu schützen, erleichtert Chinas Regierung ausländischen Pharmaunternehmen den Zugang zum Marktm massiv. Das treibt deren Umsätze, Gewinne und Dividenden.
Der Industrieverband Spectaris fordert von der Politik eine umfassende Handlungsoffensive in den Bereichen Digitalisierung, Forschung und Entwicklung. Nur so bleibe Deutschland wettbewerbsfähig.
Boehringer Ingelheim geht eine Allianz mit einem KI-Spezialisten Lifebit Biotech ein, um anhand von Echtdaten früher über grenzüberschreitende Krankheitsausbrüche informiert zu sein.
CureVac braucht für seinen Corona-Impfstoff mehr Zeit. Eine entsprechende Mitteilung des Bundesgesundheitsministers wird von Unternehmensseite nicht dementiert.
Bis 1. Juli müssen Ärzte und Psychotherapeuten einen elektronischen Heilberufsausweis bestellt haben, dann endet die Frist. Für Psychotherapeuten meldet nun ein Anbieter die Zulassung.
Neben BioNTech/Pfizer gibt es mit Moderna ein zweites Unternehmen, das seinen mRNA-Impfstoff für Kinder entwickelt. Jetzt wurde die EU-Zulassung ab 12. Lebensjahr beantragt.
In kürzester Zeit haben Unternehmen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 entwickelt. Im Rückblick debattieren beim HSK 2021 Vertreter von BioNTech, PEI und Bundesregierung: Was läuft gut, was hätte besser laufen können?